
Freitag hat Microsoft die Übernahme der Firma Skype abgeschlossen. Das Verfahren begann bereits im Mai 2011, doch diverse Kartellwächter mussten international erst ihre Zustimmung geben. Microsoft will Skypes Kommunikationsdienste einsetzen, um Internettelephonie und Video-Chats für Privat- und Geschäftskunden anzubieten. Der ehemalige Skype-Geschäftsführer, Tony Bates, ist ab sofort Präsident der Skype-Abteilung innerhalb Microsofts. Microsoft will Skype auf Windows-PCs, Windows-Smartphones und den Xbox-Konsolen mehr in den Vordergrund rücken.
Microsoft hat nun dank der Skype-Übernahme die Möglichkeit die Software direkt in seine Betriebssysteme wie Windows 8 und Windows Phone 8 zu integrieren. Laut Schätzungen hat Microsoft ca. 8,5 Milliarden US-Dollar für die Übernahme gezahlt.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025