In den zurückliegenden Jahren hat die CeBIT immer mehr an Bedeutung verloren und musste deutliche Rückgänge bei den Besucher- und Ausstellerzahlen verzeichnen. Messen wie die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas, der Mobile World Congress in Barcelona oder die IFA in Berlin machten der CeBIT immer mehr Konkurrenz. Nachdem man zuletzt versuchte die CeBIT als Fachmesse für Unternehmen zu etablieren, soll die vom 6. bis zum 10. März 2012 stattfindende CeBIT 2012 deshalb wieder stärker auf Verbraucher ausgerichtet sein.
Die Trendthemen der CeBIT 2012 werden laut dem CeBIT-Chef Frank Pöschmann unter anderem Elektromobilität, Energieeffizienz sowie Gesundheit sein. Darüber hinaus soll es in Halle 16 eine Sonderschau namens „iCeBIT“ geben, die sich voll und ganz den Smartphones und Zubehör widmet. Auch der Fachkräftemangel in der IT-Branche wird Thema der Messe. So wird Halle 9 ganz im Zeichen des „Recruiting“ stehen und so etwas wie eine IT-Jobbörse sein, auf der die Aussteller umfangreiche Möglichkeiten erhalten sollen sich potentiellen Bewerbern vorzustellen.
Natürlich soll die CeBIT 2012 auch für Fachbesucher etwas zu bieten haben. Im kommenden Jahr stehen die Themen „Managing Trust“ sowie „Cloud Computing“ im Mittelpunkt.
Quelle: Financial Times
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025