Intel enthüllt Ivy-Bridge-Leistung

Präsentationsfolien für Partner sickern durch

Die Informationen zu Intels Prozessorgeneration mit dem Codenamen Ivy Bridge verdichten sich: Online sind Präsentationsfolien für Partner durchgesickert, auf denen Intel die Leistung der Ivy-Bridge-Chips mit aktuellen Sandy-Bridge-CPUs vergleicht. Die neuen Core iX-3000 sollen die 2000er-Reihe leistungstechnisch in Office-Anwendungen um bis zu 25 % überbieten. Bei grafikintensiven Anwendungen beträgt die Leistungssteigerung laut Intel bis zu 199 %. Ein Intel Core i7-3770 (4 Kerne, HyperThreading, 3,40 GHz, 8 MByte Cache) überbietet einen Core i7-2600 (4 Kerne, HyperThreading, 3,40 GHz, 8 MByte Cache) deutlich.

Anzeige

In konkreten Zahlen bemessen, ergeben sich folgende Leistungssteigerungen:

+7% in SYSmark 2012
+14% in HDXPRT 2011
+15% in Cinebench 11.5
+13% in ProShow Gold 4.5
+25% in Excel 2010
+56% in ArcSoft Media Expresso
+192% in 3DMark Vantage
+17% in 3DMark Vantage CPU
+199% in 3DMark Vantage GPU

Ivy Bridge bietet einen neuen Grafikkern mit DirectX 11 und OpenCL 1.1 – die Leistung soll um ca. 30 % höher liegen als bei Sandy-Bridge-Grafikkernen. Auch Unterstützung für PCI Express 3.0 x16 sowie PCIe 2.0 x4 ist an Bord.

Die Chips entstehen im 22-Nanometer-Verfahren und sollen für Desktop-Rechner ab März bzw. April 2012 im Handel erhältlich sein.


Quelle: Xbitlabs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert