Bereits Ende Oktober haben wir berichtet, dass Sony sich aus der LCD-Produktion zurückziehen will, um seine Kosten zu reduzieren und sich zukünftig verstärkt auf andere Sparten, wie z.B. dem Smartphone-Geschäft, zu konzentrieren. Nun setzt der japanische Elektronikkonzern dieses Vorhaben in die Tat um und steigt aus dem mit Samsung geführten Joint Venture S-LCD aus. Der koreanische Elektronikkonzern wird den fast 50-prozentigen Anteil von Sony für umgerechnet etwa 719,5 Millionen Euro übernehmen.
Die beiden Unternehmen wollen aber auch weiterhin bei der Entwicklung der Technologie zusammenarbeiten. Darüber hinaus werde Samsung Sony in Zukunft mit LCD-Panels versorgen. Laut Sony wolle man sich eine flexible, stetige und auf Marktpreisen basierende Versorgung mit LCD-Panels von Samsung sichern. Allerdings müsse man nicht mehr die Kosten für die Produktionsanlagen tragen. Mit diesem Schritt reagiert das Unternehmen auf die aufgrund der schwachen Nachfrage nach TV-Geräten in den USA und Westeuropa schwieriger werdenden Bedingungen im TV-Markt.
Quelle: Handelsblatt
Neueste Kommentare
5. Juli 2025
2. Juli 2025
1. Juli 2025
25. Juni 2025
20. Juni 2025
19. Juni 2025