
Googles Chrome-Betriebssystem kommt bisher für sogenannte „Chromebooks“ zum Einsatz, Netbooks mit x86-Prozessoren, die speziell auf Web-Anwendungen ausgelegt sind. Google hielt dabei von Anfang an fest, dass man Chrome für Net- und Notebooks entwickelt habe und das Betriebssystem keineswegs parallel zu Android auf Smartphones und Tablets einsetzen wolle. Überraschend ist nun allerdings die Neuigkeit aufgetaucht, dass Chrome immerhin zukünftig schonmal mit ARM-Prozessoren kompatibel ist. Genauer gesagt sind Chromebooks mit Samsungs Exynos 5250 geplant.
Der Samsung-Chip auf ARM-Basis soll in einem neuen Gerät mit dem Codenamen „Daisy“ werkeln. Es handelt sich damit um das erste Chromebook bzw. eventuell auch eine Chromebox mit Ethernet-Port. Bisher waren die Netbooks mit dem Chrome-Betriebssystem auf Wi-Fi bzw. 3G angewiesen. Erscheinen soll das entsprechende Gerät nach aktuellen Plänen im zweiten Quartal 2012. Weitere Informationen zu den technischen Details sollten in den nächsten Wochen durchsickern.
Quelle: ChromiumOS
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025