Microsoft und Nokia denken darüber nach gemeinsam den kanadischen Smartphone-Hersteller RIM aufzukaufen. Sollte dieser Fall eintreten, werden die Firmen allerdings das BlackBerry OS einstellen und die Produkte des Unternehmens zukünftig nur noch mit Windows Phone als Betriebssystem anbieten. So lauten zumindest die Informationen aus anonymen Quellen. RIM selbst enthielt sich zur Situation eines Kommentares. Denkbar wäre auch, dass das Unternehmen bestimmte Abteilungen abtritt und sich etwa in Zukunft nur noch auf Geschäftskunden konzentriert.
Aktuell sind viele Optionen offen, was die Zukunft RIMs betrifft: Sollten RIM-Produkte in Zukunft mit Windows Phone ausgeliefert werden, gingen alle Beteiligten ein großes Risiko ein. So könnte der Umstieg von BlackBerry OS auf das Microsoft Betriebsssystem gerade die treuen Geschäftskunden verärgern.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025