
Auf einer Investorenkonferenz hat der Nintendo-Präsident, Satoru Iwata, bestätigt, dass die Online-Dienste der Wii U grundsätzlichh kostenlos sein werden. Nintendo orientiert sich also eher an Sonys Modell mit dem Playstation Network als Microsofts Xbox Live. Iwata erklärt, man habe diesen Weg gewählt, damit alle Käufer der Wii U das Miiverse nutzen können. Außerdem plane man über das Nintendo Network verschiedene Konsolen zu vernetzen. Nintendo erhoffe sich von dem Verzicht auf Abogebühren positive Mundpropaganda, was sowohl Hard- als auch Software-Verkaufszahlen ankurbeln soll.
Iwata ließ im selben Atemzug durchschimmern, dass man sich bei der Wii U mehr Mühe mit externen Entwicklern geben wolle, um sie für die Konsole zu begeistern. Für die Zukunft schließt Nintendo kostenpflichtige Zusatzdienste im Nintendo Network übrigens nicht aus – eventuell könnte man ähnlich verfahren wie Sony mit seinem Playstation Plus.
Quelle: Andrisang
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025