Smartphones sind mittlerweile weit mehr als traditionelle Mobiltelefone. Das schlägt sich laut einer aktuellen Studie des Mobilfunkbetreibers O2 auch in der Nutzung nieder: Laut einer Befragung nutzen Anwender ihre Smarpthones täglich in erster Linie, um im Internet zu surfen (24,49 Min.).Anschließend folgen Social Media, Musik und Spiele. Erst an fünfter Stelle dienen die Smartphones zum Telefonieren (12,06 Min.). Für E-Mails wenden die Nutzer täglich fast genau so viel Zeit auf, nämlich 11,06 Min. Auch SMS sind auf dem absteigenden Ast, mit 10,12 Min.
Für Videos gehen täglich im Schnitt 9,23 Minuten drauf – nur eine Sekunde weniger sind es für E-Books. Ihre Kameras beanspruchen die Anwender in der Regel 3,28 Minuten am Tag. Insgesamt nutzt der durchchschnittliche Smartphone-Besitzer sein Gerät laut der O2-Befragung mehr als zwei Stunden pro Tag aktiv.
Obwohl laut Studie relativ wenig Zeit für das Fotografieren veranschlagt wird, steht das Knipsen bei den Anwendern hoch im Kurs: 74 % der Befragten gaben an mit ihrem Smartphones Bilder aufzunehmen. David Johnson, General Manager für Geräte bei O2 UK, kommentiert: „Smartphones sind heute wie eine Art digitales Schweizer Armeemesser. Sie ersetzen Uhren, Kameras, Bücher und sogar Laptops.“
Quelle: TheTelegraph
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025