Es scheint als wäre HTC der erste Smartphone-Hersteller, der auf Qualcomms neue Snapdragon S4 Pro mit vier CPU-Kernen setzt – zumindest versprechen dies diverse Gerüchte. In Quadrant sollen Prototypen mit dem S4 Pro 7.500 Punkte erreichen, was für massive Leistung spricht. Qualcomms Snapdragon S4 Pro basieren ähnlich den Varianten mit zwei Kernen auf der Krait-Architektur. Für jene verwendet Qualcomm im Grunde eine Mischung aus ARMs Cortex-A9- und Cortex-A15-Architektur. Die Taktraten sollen bei 1,5 GHz liegen. Als Grafiklösung dient die Adreno 320.
Laut Qualcomm ist die Adreno-320-GPU etwa drei- bis viermal leistungsfähiger als die aktuelle Adreno 225, die sich beispielsweise in HTCs One S, One X und One XL findet.
Die Vorstellung eines HTC-Smartphones mit Qualcomms Snapdragon S4 Pro mit vier Kernen könnte bereits für die IFA in Berlin anstehen. Vielleicht handelt es sich allerdings auch um ein Tablet, die Details sind noch offen. Auch Sony tüftelt an einem Gerät mit Qualcomms neuem SoC, so dass es spannend bleibt.
Laut Qualcomm selbst sollen die ersten Smartphones und Tablets mit den Snapdragon S4 Pro Ende 2012 auf den Markt kommen. Die IFA würde sich demnach sehr gut eignen, um die neuen Produkte vorzustellen.
Quelle: KnowYourMobile
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025