Apple entschuldigt sich für Maps

Tim Cook empfiehlt gar Google Maps

Tim Cook, seines Zeichens Geschäftsführer des Unternehmens Apple, hat sich für die Probleme mit dem Kartendienst im Betriebssystem iOS 6 entschuldigt. Dabei gibt sich der Apple-Primus ungewohnt kleinlaut – gerade angesichts der Tatsache, dass Apple seinen neuen Kartendienst als eines der Haupt-Features des iPhone 5 / iOS 6 angepriesen hatte. Die neue App auf Basis von Daten des Anbieters TomTom hat in der Praxis allerdings mit zahlreichen Macken zu kämpfen und verlagert teilweise Städte um ganze Kontinente. Jetzt geht Cook sogar so weit, in der Verbesserungsphase Google Maps zu empfehlen.

Anzeige

Ironischerweise nutzte Apple zuvor Google Maps als Backend für seinen Kartendienst, wollte aber mit dem iOS 6 unbedingt eine eigene Lösung einführen. Cook schreibt jetzt auf Apples offizieller Website: „Apple möchte Produkte von Weltklasse anbieten, die unseren Kunden die bestmögliche Erfahrung bereitstellen. Mit der Veröffentlichung von Maps letzte Woche haben wir diesen Anspruch verfehlt.“ Gleichzeitig verspricht der Apple-Geschäftsführer, dass man mit Hochdruck an Verbesserungen arbeite und setzt fort: „Während wir unser Maps verbessern, können Sie Alternativen wie Bing, MapQuest, Waze oder Googles bzw. Nokias Kartendienste ausprobieren.“

Quelle: VR-Zone

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert