Neue goldige Netzteile von Cougar

80Plus Gold GX-S Serie mit 400, 500, 600 Watt

Cougar hat mit der GX-S Serie neue Netzteile eingeführt, die einen günstigen Einstieg ins 80Plus Gold Segment versprechen. Optisch gibt es bis auf einige Design-Akzente keinerlei Experimente, der Hersteller orientiert sich bei den GX-S an den anderen Cougar Netzteilen mit fest angeschlossenen Kabeln (RS, A, PowerX). Somit lässt sich das neue GX-S schon auf dem ersten Blick eindeutig dieser Klasse von Cougar zuordnen.

Anzeige

Technische Spezifikationen:

  • 80 Plus Gold Zertifizierung mit 88 % / 92 % / 88 % Wirkungsgrad bei 20 % / 50 % und 100 % Belastung
  • ErP LOT 6 = unter 1 Watt Verbrauch im Standby
  • Basiert auf der HEC „xxxTG-Reihe“
  • LLC-Resonanzschaltung
  • Kondensoren aus japanischer Produktion und Polymer Elkos sekundärseitig verbaut
    (Beim 500W-Modell stammt der Primärkondenstor von Hitachi, Fassungsvermögen von 390µF)

  • Vermutlich bieten die Netzteile DC-DC Technik
    (Diese Vermutung wird dadurch gestärkt, dass fast die maximale Leistung auf der 12V-Schiene abgerufen werden kann)

  • Schutzschaltungen: OCP, SCP, OVP, UVP, OPP und OTP
  • Erhältlich mit 400, 500 und 600 Watt

Eine Besonderheit ist der verbaute Vortex Lüfter. Diese Lüfterklasse wurde bisher nur in denn teureren CMX und GX (Version 2) Netzteilen eingesetzt.
Nach den Be Quiet E9, Seasonic G und FSP Aurum hat mit Cougar somit ein weitere Hersteller den Schritt gemacht, preisgünstige Gold-Netzteile anzubieten.
Zusammenfassend macht das neue Cougar GX-S Netzteil aufgrund der genanten Eckdaten auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Anscheinend wurde an denn richtigen Stellen (Design & Kabelmanagement) und nicht an der Technik gespart.

Unser Dank geht an den Leser Willi Stele für die Einsendung der Informationen.





Quelle: E-Mail

Thomas Ludziarczyk

Stellvertretender Chefredakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert