ASUS bringt ROG Ares II

Dual-GPU-Grafikkarte mit zwei 7970 - UPDATE

ASUS zeigt auf der CES 2013 seine Republic of Gamers (ROG) Ares II. Die Ares I basierte damals auf zwei Radeon HD 5870. Für den Nachfolger kombiniert ASUS im Grunde zwei AMD Radeon HD 7970 GHz Edition auf einer Platine. Dabei nutzt man zwei 7970GE-GPUs und 6 GByte GDDR5-RAM. Die Taktraten belaufen sich auf 1050 MHz für die GPUs und 6,6 GHz für den Speicher. Da sich AMDs Referenzwerte auf jeweils 1000 bzw. 6000 MHz belaufen, entspricht dies Erhöhungen um 5 bzw. 10 %. Zur Stromversorgung sind bei dieser Grafikkarte gleich drei 8-pin-PCIe-Anschlüsse notwendig.

Anzeige

Der Strombedarf der ASUS ROG Ares II liegt offenbar bei ca. 500 Watt. Zur Kühlung setzt ASUS auf eine Mischung aus Wasser- und Luftkühlung. Auf diese Weise kann ASUS bei einem Dual-Slot-Design bleiben. Theoretisch könnte man daher auch zwei dieser Monster-Grafikkarten gemeinsam betreiben.

UPDATE:
In einem kurzen Test hat ASUS Hartware.net die Kühlung der Ares II demonstriert. Im Desktop-Betrieb (Idle) lagen die Temperaturen der Grafikchips bei etwa 40°C und blieben selbst unter Volllast unter 50°C. Die Lautstärke ließ sich in dem lauten Zimmer leider nicht abschätzen.

Wie schon vorherige Modelle der Reihen Ares und Mars ist auch die ASUS ROG Ares II auf 1000 Stück limitiert. Jede Karte verfügt über eine individuelle, Laser-eingravierte Nummer und wird als Sammler-Edition ausgeliefert. Leider hat ASUS bisher keinen Erscheinungsdatum genannt.

UPDATE:
Gegenüber Hartware.net meinte ASUS, dass der Preis der Ares II voraussichtlich bei 1500 Euro liegen wird.


ASUS ROG Ares II
ASUS ROG Ares II in Aktion
Luftkühler
Specs

Quelle: AnandTech

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert