Im Vereinigten Königreich haben diverse Händler den Preis des BlackBerry Z10 gesenkt: Die Anbieter Carphone Warehouse und Vodafone etwa bieten ihre Vertrags-Bundles für das Smartphone nun um insgesamt 160 bzw. 72 Pfund günstiger an, wenn man die Kosten für die gesamte Laufzeit addiert. Das entspricht jeweils Reduzierungen um umgerechnet ca. 186 bzw. 84 Euro. James Faucette, ein Analyst der Firma Pacific Crest, deutet die raschen Preisreduzierungen als Anzeichen dafür, dass die Adoption des neuen BlackBerry Z10 hinter den Erwartungen zurückbleibe.
Die Mobilfunkanbieter platzieren das BlackBerry Z10 ohnehin weniger als Konkurrenz für etwa das Apple iPhone oder das Samsung Galaxy S III und mehr als Mittelklasse-Modell. Im Mittelklasse-Segment fallen allerdings auch die Gewinnmargen für alle Beteiligten deutlich niedriger aus als im lukrativen High-End-Bereich.
Interessant ist, dass sich die Berichterstattung direkt aus dem Hause BlackBerry offenbar von der Wahrnehmung der Händler unterscheidet: So gab BlackBerry etwa zu erkennen, dass ca. ein Drittel der Käufer des BlackBerry Z10 für den Hersteller Neukunden seien. Geschäftsführer Thorsten Heins sprach außerdem kurz nach dem Marktstart im Vereinigten Königreich von Lieferengpässen und hervorragenden Verkaufszahlen. Dem hielten dann allerdings viele Händler entgegen, dass sie noch ausreichend Modelle auf Lager hätten.
Generell hat das BlackBerry Z10 in Tests bisher gut abgeschnitten. Dennoch kritisieren sowohl Presse als auch Analysten, dass das neue Smartphone mit dem Betriebssystem BlackBerry 10 zu spät erschienen sei und im Vergleich zur Android-Konkurrenz zu wenig Neuerungen biete.
Quelle: TheTelegraph
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025