
Schenkt man den Markforschern der beiden Firmen IDC und Gartner Glauben, soll der PC-Markt 2013 die schlechtesten Auslieferungs- und Verkaufszahlen seit 20 Jahren erleben. Beide Firmen weichen in ihren Prognosen zwar etwas voneinander ab, stellen aber im ersten Quartal 2013 bereits 14 bzw. 11 % niedrigere Auslieferungszahlen fest, als noch im Vorjahr. In den USA ist besonders HP schwer getroffen: Der Hersteller musste dort rund 23 % weniger PCs ausliefern, als noch 2012. International wiederum schluckt besonders Acer, mit Einbußen von 29 bis 31 %.
Weltweit verbuchen die fünf größten Hersteller, HP, Lenovo, Dell, Acer und ASUS, bis auf Lenovo allesamt Rückgänge bei den Auslieferungsmengen. Interessanterweise weichen die Zahlen von Gartner und IDC allerdings im Bezug auf den Hersteller ASUS stark voneinander ab: Während Gartner ASUS ein Minus von 3,5 % bei den Auslieferungsmengen nachsagt, kommt die IDC auf stolze 19,2 %. Hier unterscheiden sich offenbar deren Prognosen für das erste Quartal 2013 stark – offizielle Zahlen seitens ASUS sind nämlich noch unbekannt.
Als Ursachen für die Flaute im PC-Bereich machen die Analysten verschiedene Faktoren verantwortlich: Zum einen begründet man die schwindenden Auslieferungsmengen wie üblich mit der Verlagerung auf den Markt für Smartphones und Tablets. Zum anderen macht man aber auch die enttäuschende Annahme des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 8 verantwortlich. Sowohl Gartner als auch IDC rechnen für den weiteren Verlauf des Jahres 2013 mit stetig sinkenden Auslieferungsmengen.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025