
Online sind erste Bilder aufgetaucht, die das Innenleben der Microsoft Xbox One beleuchten. Veröffentlicht wurden sie vom US-Technik-Magazin Wired. Die Bilder offenbaren ein sehr klares Design, das an PCs erinnert. Gleichzeitig weist das große SoC auf einen hohen Stromverbrauch hin. Das Blu-ray-Laufwerk der Konsole ist interessanterweise noch als Engineering Sample tituliert. Die Kühlung bewerkstelligt Microsoft über mindestens zwei Heatpipes und einen 120-mm-Lüfter. In der oberen, linken Gehäusehälfte scheint aber noch ein kleinerer Zweitlüfter zu stecken.
Überraschenderweise verwendet Microsoft weiterhin einen separaten I/O-Controller (eine Southbridge). 8 GByte DDR3-RAM des Herstellers Micron sind auf dem Board fest aufgelötet. Spannend wird die Lautstärkeentwicklung der Konsole sein – hier sollte man sich speziell um den kleinen, möglicherweise schnell rotierenden, Lüfter Sorgen machen.
Zumindest lässt sich erkennen, dass für zukünftige Revisionen der Konsole noch Optimierungschancen bestehen. Gerade die APU aus dem Hause AMD wirkt sehr massiv und könnte durch höherwertige Fertigungsprozesse schrumpfen, was sowohl Strombedarf als auch Wärmeentwicklung reduzieren würde.
Quelle: Wired
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025