AMD ist selbstbewusst sowohl für die Microsoft Xbox One als auch die Sony Playstation 4 ausreichend Chips liefern zu können. In beiden Konsolen dient eine APU auf Basis der Architektur Jaguar als Herzstück. AMDs Unternehmens-Vizepräsident und General-Manager des Geschäftsbereiches für Semi-Custom-Chips, Saeid Moshkelani, bestätigt, dass AMD stolz auf seinen Erfolg sei: „Als Hersteller werden wir innerhalb eines Jahres Chips in zweistelliger Millionenhöhe ausliefern.“ Lieferengässe schließt Moshkelani dabei aus.
AMD nutze für die Konsolen-Chips die gleichen Infrastrukturen wie für seine PC-Prozessoren und -Grafiklösungen. In dem Sinne werde es keine Überraschungen geben: „Die geforderten Stückzahlen machen uns keinerlei Sorgen. Schließlich haben wir täglich mit der Massenfertigung zu tun“, betont Moshkelani. Tatsächlich sollten Lieferengpässe ausbleiben: Die SoCs für PS4 und Xbox One entstehen im lange bewährten 28-Nanometer-Verfahren und die Jaguar-Architektur kommt auch für PC-Chips zum Einsatz.
Übrigens macht der AMD-Manager auch PC-Fans Hoffnungen: „Früher nutzten die Konsolen andere Architekturen. Es war beispielsweise schwierig PC-Spiele auf die PowerPC-Architektur zu portieren und umgekehrt. Dank AMD wird es nun leichter, Spiele vom PC auf die Konsolen zu portieren und umgekehrt.“ Da sowohl in Konsolen als auch PCs nun x86-Architektur zum Einsatz kommt, profitieren laut Moshkelani Gamer auf allen Plattformen. Für Entwickler wiederum steige die Effizienz bei der Multiplattformentwicklung.
Auf die Frage hin, was sich PC-Gamer konkret von AMDs Dominanz im Konsolenmarkt erhoffen sollten, gibt sich Moshkelani begeistert: „Was überall Innovationen antreibt, sind die Entwicklungen und Invesitionen im High-End-Segment.“ Genau dort stünden die Gaming-PCs natürlich an vorderster Front, was auch so bleiben werde. Gleichzeitig werden PC-Spieler Moshkelanis Meinung nach von der nun ähnlichen Technik in Konsolen und PCs profitieren. Schlechte Portierungen sollen hoffentlich bald der Vergangenheit angehören.
Quelle: GamesIndustry
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025