
Die Kollegen von TechRadar wagen einen interessanten Ausblick auf die Zukunft sowohl des Mobile-Gamings als auch der traditionellen Spielekonsolen. Etwa sind viele Analysten der Ansicht, dass die Tage traditioneller Spielekonsolen langfristig gezählt seien, da sich die Technik mittlerweile zu rasant entwickle, um eine mehrjährige Aktualität einer geschlossenen Konsolenplattform zu gewährleisten. Erste Hinweise darauf liefern bereits die just veröffentlichten Sony Playstation 4 und Microsoft Xbox One, welche bereits zum Launch von vielen für ihre betagte Hardware kritisiert wurden.
Genau an dieser Stelle könnten Smartphones und Tablets in die Bresche springen. Jährlich erscheinen immer neue Modelle, die mit Vierkern-Prozessoren und bis zu 3 GByte RAM immer spieletauglicher sind. Erst kürzlich erschien beispielsweise „GTA San Andreas“, ein ehemaliges PS2-Zugpferd in einer grafisch sogar aufgepeppten Version für mobile Endgeräte. Bluetooth-Controller und HDMI-Verbindungsmöglichkeiten zu externen Bildschirmen eröffnen ganz neue Gaming-Möglichkeiten.
Ein Sprecher des Entwicklers Gameloft bestätigt: „Mobile Chipsets können mittlerweile mit aktuellen Konsolen konkurrieren. Lediglich bei der Polygon-Anzahl stehen sie zurück. Was die Shaderleistung betrifft, erreichen aktuelle mobile Endgeräte Konsolenqualität.“ Erwähnt sei, dass sich diese Aussage aber noch auf den Vergleich zu PS3 und Xbox 360 bezogen hat. Doch wenn Konsoleros in fünf Jahren eventuell immer noch mit der Hardware der PS4 / Xbox One auskommen müssen, könnte es sein, dass man im mobilen Segment eventuell sogar schon weiter ist.
Die Zukunft des Mobile-Gamings wird also sehr interessant, speziell wenn man bedenkt, dass Spiele wie „The Walking Dead“ sogar schon heute parallel für Smartphones / Tablets, PCs und Spielekonsolen erscheinen. Einige Branchenbeobachter sagen deshalb voraus, dass sich die Gaming-Community in Zukunft in High-End-Liebhaber, die am PC zocken und Gelegenheitsspieler aufspalten wird, die statt an einer Konsole an einem gamingtauglichen Smartphone / Tablet spielen und es bei Bedarf an den TV anschließen und einen Bluetooth-Controller nutzen. Für traditionelle Spielekonsolen nahe dagegen das Ende.
Quelle: TechRadar
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025