AMD hat seine neue Desktop-Plattform AM1 angekündigt. Es handelt sich um Mainboards mit den neuen APUs der Reihe Kabini mit zwei bzw. vier Kernen. AMD hat verraten, dass die neuen Chips in ein paar Wochen innerhalb der Marken Athlon und Sempron erscheinen. Bundles aus Mainboard und APU sollen bereits ab 60 US-Dollar zu haben sein. Dabei nutzen die Kabini-APUs die Architektur Jaguar, welche beispielsweise auch als Grundlage der Chips der Sony Playstation 4 und Microsoft Xbox One dient. Zudem sind GCN-Grafikkerne integriert.
Die Speichercontroller der Kabini kommen mit DDR3-1600-RAM zurecht. Auch unterstützen die Chips / Chipsets zweimal SATA mit 6 Gbps, zweimal USB 3.0, achtmal USB 2.0, DisplayPort, HDMI und VGA. Als erste Modelle auf Kabini-Basis gelten etwa die Athlon 5350 und 5150. Ersterer nutzt vier Kerne mit 2,05 GHz Takt, 2 MByte L2-Cache und die integrierte Radeon HD 8400. Zudem kommen die AMD Sempron 3850 und 2650 mit etwas schwächeren Grafiklösungen – den Radeon HD 8280 und Radeon HD 8240. Während der Sempron 3850 vier Kerne mit 1,3 GHz Takt bietet, kommt der 2650 mit zwei Kernen und 1,4 GHz aus. Alle vier genannten Prozessoren sollen eine maximale Leistungsaufnahme von 25 Watt (TDP) bieten.
Weitere Details zu den Kabini-APUs will AMD in den nächsten Wochen bekannt geben.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025