
Texas Instruments veröffentlicht ein neues Chipset („0.3″ HD TRP DLP Pico“) für Smartphones, das integrierte Pico-Projektoren mit nativ 1280 x 720 Bildpunkten ermöglicht. Laut Hersteller sei die Energieeffizienz um 30 % gestiegen, während man dennoch die Helligkeit um 100 % erhöhen konnte. Im Durchschnittsbetrieb soll der neue Chipsatz 50 % weniger Strom verbrauchen als Vorgängergenerationen. Auch die Erhöhung der Auflösung ist ein großer Fortschritt. Zuvor arbeiteten die meisten mobilen Pico-Projektoren für Smartphones mit 640 x 360 Pixeln.
Neben dem Einsatz als klassische Video-Projektoren, könnten die Pico-Modelle für Smartphones und Tablets beispielsweise auch virtuelle Tastaturen auf den Schreibtisch projezieren. Die Eingaben könnten dann per Gestensteuerung erkannt werden. Laut Texas Instruments messen die neuen Chipsätze für Pico-Projektoren mit ihrer gesamten Technik nur 8,2 x 7 x 3,8 mm.
Die Frage lautet nun, ob Anwender die Technik wirklich wünschen: Samsung veröffentlichte vor einigen Jahren das Galaxy Beam mit einem integrierten Pico-Projektor. Das Smartphone fand auf dem Markt wenig Freunde.
Quelle: AndroidAuthority
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025