Intel arbeitet an „Alpine Ridge“ für Thunderbolt

Mit bis zu 40 Gigabits (Gb) pro Sekunde

Intel soll mit „Alpine Ridge“ die nächste Generation der Thunderbolt-Schnittstelle vorbereiten, welche die Übertragungsgeschwindigkeiten auf bis zu 40 Gigabit pro Sekunde erhöhen könnte. Dennoch soll der Strombedarf um bis zu 50 % sinken. Werden externe Geräte über die Schnittstelle aufgeladen, soll Alpine Ridge aber bis zu 100 Watt liefern. Alpine Ridge soll mit DisplayPort 1.2, PCI-Express 3.0, HDMI 2.0 und USB 3.0 kompatibel sein. Auch Daisy-Chain-Vernetzungen mehrerer Geräte sollen weiterhin möglich sein.

Anzeige

Auf dem Markt wird Intels Alpine Ridge dann wohl offiziell Thunderbolt 3 einläuten. Vor 2015 ist am Markt aber nicht mit einer Verfügbarkeit der Anschlüsse zu rechnen. Thunderbolt 1 unterstützte 10 Gb pro Sekunde, Thunderbolt 2 20 Gbps und Thunderbolt 3 alias Alpine Ridge würde dann abermals eine Verdopplung mit sich bringen.

Die Adoption der Schnittstelle ist allerdings weiterhin eher gering. Hauptsächlich Apple hat Gefallen an Thunderbolt gefunden.

Quelle: VR-Zone

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert