Nvidia verklagt die beiden Hersteller Qualcomm und Samsung wegen vermeintlicher Patentrechtsverletzungen. Man hat die entsprechenden Klagen bereits eingereicht bei der International Trade Commission (ITC) und dem Bezirksgericht in Delaware. Die strittigen Patente drehen sich um Techniken Nvidias für GPUs bzw. speziell programmierbare Shader und Unified-Shader sowie die parallele Verarbeitung von Threads. Als betroffene Produkte nennt Nvidia unter anderem die Qualcomm-SoCs der Reihe Snapdragon. Sowohl ältere Modelle wie die S4 als auch die aktuellen 801 und 805 seien betroffen.
Auch Samsungs SoCs der Reihe Exynos mit Mali-Grafikkernen sowie weitere Chips mit PowerVR-GPUs sollen Nvidias Patente verletzen. Entsprechend könnte Nvidia gegen aktuelle und kommende Smartphones wie die Samsung Galaxy S5 / Note 4 vorgehen. Man wirft Qualcomm und Samsung vor die Patente ohne Lizenz zu verwenden und keinen Willen zu einer Einigung zu zeigen. Deswegen sollen nun Gerichte den Lizenzwert festlegen.
Weder Qualcomm noch Samsung haben bisher öffentlich zu Nvidias Vorwürfen Stellung bezogen.
Quelle: Nvidia
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025