
Der amerikanische Black Friday hat sich mittlerweile als Shopping-Tag mit besonders günstigen Angeboten international ausgeweitet: Letzten Freitag nahmen etliche Händler rund um den Globus viele Produkte zu Sonderpreisen ins Angebot. In Deutschland sprach beispielsweise Amazon von der „CyberMonday Woche“. Trotzdem zeigt sich die Hardware-Industrie enttäuscht: Die Verkaufszahlen entsprechender IT-Produkte blieben hinter den Erwartungen zurück. Zulieferer fahren deswegen nun die Produktion zurück, da sie weniger Bestellungen durch Partner fürchten.
Auf diese Weise will man innerhalb der Produktionskette direkt überfüllte Lager vermeiden. So gingen die Online-Verkaufszahlen von IT-Produkten gegenüber 2013 dieses Jahr am Black Friday um rund 5,2 % zurück. Die Einnahmen sanken insgesamt um 11 %. Der schwache Black Friday macht Zulieferern und Herstellern nun insgesamt Sorgen, was die Feiertagssaison betrifft. Das hat dazu geführt, dass man seine Produktions- und Lager-Kalkulationen angepasst hat, um später nicht auf überfüllten Lagern zu sitzen.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025