Der Apple-Mitbegründer Steve Wozniak nutzt die Gunst der Stunde, um die Anfangszeiten des von ihm gemeinsam mit dem verstorbenen Steve Jobs ins Leben gerufenen Unternehmens etwas zu entmystifizieren. So genießt die Garage in 2066 Crist Drive, Los Altos, Kalifornien, Apples erster Quasi-Firmensitz, heute geradezu legendären Ruf. Das Gebäude wurde in den USA gar von der Historical Commission als schützenswert eingestuft. Laut Wozniak sei die Arbeit in der Garage aber mehr eine urbane Legende und für Apple niemals so bedeutsam gewesen, wie es gerne medienwirksam inszeniert wurde und wird.
Laut Wozniak habe man in der Garage selbst nie direkt an Produkten gearbeitet. Sie sei mehr ein Zwischenpunkt gewesen, an dem man bereits fertige Produkte nochmal überprüft und dann an die Geschäfte weitergeleitet habe. Zumal man dort nur kurzzeitig gearbeitet habe, da Apple sehr schnell zu groß für diesen Rahmen geworden sei. Letzten Endes habe man in der Garage selten mit mehr als zwei Personen rumgesessen und dort selten produktive Arbeit geleistet. Steve Wozniak hält dabei fest, dass der Mythos des Weltkonzerns, der in einer Garage gegründet wurde, für die Amerikaner natürlich eine herrliche Fantasie sei. Auf Apple passe sie aber in Wahrheit kaum.
Quelle: Bloomberg
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025