Wir haben erst kürzlich darüber berichtet, dass Nintendo bereits intern Ideen und Konzepte für einen Nachfolger der Wii U sammelt. Angeblich sind die Arbeiten aber bereits fortgeschrittener, als der Konzern zugeben wollte: Demnach habe Nintendo ein Abkommen mit AMD getroffen. Wie schon für die Microsoft Xbox One und die Sony Playstation 4 solle AMD auch für die nächste Nintendo-Konsole das SoC liefern. Es könnte sein, dass Nintendo die Entwicklung eines Nachfolgers für die Wii U beschleunigt hat, da sich jene Konsole am Markt nur schlecht gegen Xbox One und PS4 behaupten kann.
AMD zeichnet sich auch für die GPU der Wii U verantwortlich. Bei dem Hauptprozessor hat Nintendo jedoch bisher auf Lösungen von IBM gesetzt. Nun habe man aber den Erfolg von Semi-Custom-Lösungen im Zuge der Veröffentlichungen der Xbox One und PS4 zur Kenntnis genommen und wolle einen ähnlichen Weg gehen. Erscheinen könnte der Nachfolger für die Nintendo Wii U dann Ende 2016. Der japanische Konzern selbst schweigt allerdings zu den aktuellen Gerüchten.
Quelle: Expreview
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025