Microsoft Windows 10 spart Speicherplatz

Optimierungen bei Kompression und Recovery-Images

Laut Microsoft solle das Betriebssystem Windows 10 gegenüber Vorgängerversionen Speicherplatz sparen. Demnach habe man eine effizientere Kompression der System-Dateien erreicht und es geschafft die Datensicherung zu optimieren, so dass kein separates Recovery-Image mehr notwendig ist. Wer Windows 10 mit 32-bit einsetze, könnte sich auf 1,5 GByte mehr Speicherplatz freuen als mit vergleichbaren Versionen von Windows 8.1. Unter 64-bit stehen gar 2,6 GByte mehr Speicherplatz zur Verfügung. Dies betrifft nur die Verbesserungen zur Komprimierung der Systemdateien.

Anzeige

Durch das Wegfallen des separaten Recovery-Images zur Herstellung des Betriebssystems sollen je nach Gerät weitere 4 bis 12 GByte freigschaltet werden. Microsoft betont also, dass unter Windows 10 deutlich mehr freier Speicherplatz für etwa Fotos, Videos und Musik zur Verfügung stehen werde (siehe Bild). Die Kompression der Dateien solle die Geschwindigkeit des Betriebssystems dabei nicht einschränken.

Summa Summarum werde Windows 10 schlanker als jemals zuvor und könne damit auch auf mobilen Endgeräten glänzen, biete aber dennoch die volle Funktionalität.

Quelle: Microsoft

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert