
Das Microsoft Surface 3 Pro ist ein Premium-Tablet, das sich auch als Notebook verwenden lässt. Entsprechend gesalzen sehen die Preise aus. So beginnt das Surface 3 Pro bei 799 Euro. Allerdings stellt Microsoft jenem Modell seit Ende März nun auch das abgespeckte Surface 3 zur Seite. Allerdings verzichtet Microsoft im Gegensatz zu den Vorgängermodellen auf ARM-Chips in Kombination mit dem Betriebssystem Windows RT. Stattdessen verwendet man auch für das Surface 3 Prozessoren von Intel sowie das vollwertige Betriebssystem Windows 8.1. Der Erfolg ist dennoch zweifelhaft.
So nehmen Analysten an, dass die Verkaufszahlen des Microsoft Surface 3 bescheiden bleiben werden. Als Ursache nennt man vor allem die große Konkurrenz im Tablet-Markt und den verhältnismäßig hohen Einstiegspreis – 599 Euro mit Tastatur-Dock. Gerade da mittlerweile viele Hersteller Hybrid-Notebooks / -Tablets anbieten, dürfte es das Surface 3 schwer haben. Zumal es auch direkte Konkurrenzmodelle mit ebenfalls Windows 8.1 und Intel Core M gibt. Hier steht das Surface 3 Pro im High-End-Segment mit weniger Konkurrenz besser da.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025