
Starbreeze VR hat auf der E3 in Los Angeles ein eigenes Virtual-Reality-Headset vorgestellt und will damit Anbietern wie Oculus VR, Valve und HTC sowie Sonys Project Morpheus Konkurrenz machen. Wer mit dem Namen Starbreeze bisher nichts anfangen konnte: Die Firma hat unter anderem die Spiele „Syndicate“, „Brothers“ und „Payday“ produziert, da der Entwickler Overkill eine Tochterfirma von Starbreeze darstellt. Im gleichen Atemzug enthüllte Starbreeze, dass man den VR-Hersteller InfinitEye übernommen habe.
Starbreeze rühmt sich an seinem StarVR ein horizontales Blickfeld von 210° zu bieten, was Oculus Rift beispielsweise deutlich aussticht. Es kommen für jedes Auge jeweils Bildschirme mit 5,5 Zoll und 2560 x 1440 Bildpunkten zum Einsatz. Über Sensoren sollen Kopfbewegungen mit hoher Präzision im Sub-Millimeter-Bereich erfasst werden. Als Partner für VR-Inhalte konnte Starbreeze bereits Lionsgate, Skybound, 505 Games, Grab, und WeVR aufzählen.
Allerdings schweigt Starbreeze noch dazu, wenn Endkunden das VR-Headset StarVR werden erwerben können. Auch der anvisierte Verkaufspreis liegt noch im Dunklen.
Quelle: MacNN
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025