Zwei günstige Wireless-Router von TP-Link

TP-Link TL-WR710N und TL-WR841N sind im Angebot zu haben

Wireless-Router gibt es wie Sand am Meer: Die meisten Anwender erhalten direkt von ihrem Telekommunikationsanbieter kostenlos ein Leihgerät. Doch wer mit dem zur Verfügung gestellten Modell unzufrieden ist und nach Alternativen sucht, erhält viele Optionen. Dazu zählt beispielsweise der portable TP-Link TL-WR710N, welcher sich auch als Repeater einsetzen lässt. Er unterstützt Wi-Fi 802.11 b/g/n bzw. IEEE802.3 und IEEE802.3u mit bis zu 150 Mbps. Aufgrund der geringen Größe lässt sich diser Wi-Fi-Router auch gut unterwegs mit sich führen.

Anzeige

Seinen Strombedarf deckt der TP-Link TL-WR710N unterwegs via Micro-USB über entweder passende Netzteile oder den Anschluss an einen Laptop. Als Betriebsmodi stehen neben Router und Repeater auch die Wahlmöglichkeiten Access Point, Client und Bridge bereit. Auch 64-, 128- und 152-bit-Verschlüsselung via WEP ist nutzbar. Wer lieber auf WPA/WPA2, WPA-PSK/WPA2-PSK setzt, erhält auch jene Optionen.

TP-Link bewirbt den TL-WR710N als ideal für Reisende, welche das Gadget beispielsweise nur in einem Hotelzimmer anstöpseln sowie das WAN-Kabel verbinden müssten. So könne man eigene Hotspots aufbauen. Entsprechend sind als Anschlüsse auch WAN und LAN vorhanden. Als Gewicht sind 250 Gramm angegeben, während die Maße 8,1 x 7,1 x 2,8 cm betragen. Im Lieferumfang sind neben dem Router selbst ein Netzteil sowie eine Anleitung in englischer Sprache enthalten. Aktuell ist der Router TP – Link TL – WR710N statt für 29,92 Euro für 27,41 Euro zu haben. Diese Preissenkung gilt beim chinesischen Anbieter GearBest nur, wenn man den Coupon „GBWR“ im Warenkorb einsetzt.

Als zweites wäre da noch der TP-Link TL-WR841N mit zwei Mimo-Antennen und Unterstützung für Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbps via Wi-Fi 802.11 b/g/n. Eine SPI-Firewall soll zusammen mit einem MAC-Adressen-Filter Eindringlinge abhalten. Verschlüsselung von Daten ist abermals mit 64-, 128- und 152-bit-WEP möglich. Auch WPA-PSK/WPA2-PSK bzw. WPA/WPA2 werden unterstützt. Über die Verwaltungseinstellungen des Routers kann man bestimmten IPs bzw. Benutzern auch unterschiedliches Datenvolumen zuteilen. Der „Turbo Wall Button“ soll das Signal verstärken und Blindspots eliminieren, wenn eine größere Wohnung abgedeckt werden muss. Dafür ist ein interner Verstärker integriert.

Als Anschlüsse stehen viermal LAN und WAN bereit. TP-Link nennt als Maße für den Wireless-Router TL-WR742N 19 x 13,3 x 3,3 cm. Im Lieferumfang liegen neben dem Router selbst noch eine Anleitung in englischer Sprache sowie ein Netzteil bei. Derzeit ist der Preis des TP – LINK TL – WR841N von 42,69 Euro auf 39,30 Euro reduziert. Um jene Reduzierung mitzunehmen, sollte man in diesem Fall im Warenkorb bei GearBest den Code „GBTL“ eingeben.

Wer also aktuell nach einem mobilen Router oder einem Modell für daheim sucht, macht eventuell entweder beim TP-Link TL-WR710N oder beim TL-WR841N ein gutes Geschäft. Wie immer weisen wir darauf hin, dass beim Import nach Deutschland jedoch noch die Einfuhrumsatzsteuer von 19 % anfällt. Die Versandkosten sind allerdings in den genannten Preisen bereits komplett enthalten.






Quelle: E-Mail

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert