Ulefone Be Touch 3 mit 1080p und Metallgehäuse

Phablet ist für 199,99 Euro inkl. Versandkosten vorbestellbar

Der Hersteller Ulefone veröffentlicht bald sein neues Modell Be Touch 3. Es handelt sich hierbei um ein Smartphone mit 5,5 Zoll Diagonale und 1920 x 1080 Bildpunkten. Geschützt wird der Bildschirm durch Corning Gorilla Glass 3. Als Herzstück fungiert wenig überraschend für ein chinesisches Phablet zum günstigen Preis ein Chip aus dem Hause MediaTek. Konkret handelt es sich um den MediaTek MT6753 mit acht Kernen, Unterstützung für 64-bit und 1,3 GHZ Takt. Als Betriebssystem ist ab Werk Android 5.1 vorinstalliert.

Anzeige

Das Ulefone Be Touch 3 kostet als Import aus China inklusive Versandkosten nur 199,99 Euro. Seit dieser Woche ist das Gerät vorbestellbar. Zu den restlichen technischen Daten zählen noch 3 GByte RAM und 16 GByte Speicherplatz. Letzterer ist via microSD um bis zu 64 GByte nachträglich erweiterbar. Die Hauptkamera mit 13 Megapixeln nutzt den Sensor Sony IMX 214. Für die Webcam sind immerhin noch 5 Megapixel für Selfies drin. An der Front steht außerdem ein Fingerabdruckscanner zur Verfügung. Ergänzend hebt Ulefone die Lautsprecher und den verbesserten Soundchip des Be Touch 3 hervor. Demnach erreiche man dadurch am Smartphone die doppelte Lautstärke des Vorgängermodells und eine enorme Verbesserung der Klangqualität.

Als Schnittstellen nennt Ulefone den üblichen Standard: Bluetooth 4.0, GPS, Micro-USB, Dual-SIM, microSD, 4G LTE und natürlich Wi-Fi 802.11 ac. Der Akku des Be Touch 3 erreicht eine Kapazität von 2550 mAh. Als Maße des Smartphones sind 15,81 x 7,74 x 0,86 cm bei einem Gewicht von 160 Gramm angegeben. Im Lieferumfang sind neben dem Smartphone selbst noch ein Netzteil mit USB-Kabel sowie eine Anleitung in englischer Sprache enthalten. Die Systemsprache des Ulefone Be Touch 3 soll sich jedoch auch auf Deutsch einrichten lassen.

Letzten Endes handelt es sich bei diesem China-Phone also in erster Linie um ein Produkt, das mit seinem Preis- / Leistungsverhältnis punkten könnte. Zu bedenken ist nur, dass beim Import des Ulefone Be Touch 3 natürlich bei der Einfuhr nach Deutschland noch die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 % anfallen wird. Da der Warenwert über 150 Euro spielt, kommen auch Zollgebühren dazu. Trotzdem könnte sich das Smartphone mit 5,5 Zoll, 1080p, Fingerabdruckscanner und 3 GByte RAM sicher für manche Interessenten lohnen.








Quelle: E-Mail

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert