
Gerade erst hat Xiaomi sein neue Redmi 3 5-Zoll-Smartphone der Mittelklasse vorgestellt, einen Tag später wirft Lenovo sein „Lemon 3“ in den Ring, das eine erstaunlich große Ähnlichkeit aufweist: Display-Größe, CPU, Speicher, Kameras, Preis – alles gleich. Und das Lemon 3 besitzt ebenfalls ein Metallgehäuse. Unterschiede gibt es aber in der Display-Auflösung und beim Akku.
Das Lenovo Lemon 3 besitzt wie das Xiaomi Redmi 3 des Konkurrenten aus dem eigenen Lande ein Metallgehäuse, ein 5-Zoll-Display, einen Qualcomm Snapdragon 616 Prozessor mit acht ARM Cortex-A53 Kernen, 2 GByte Hauptspeicher, 16 GByte Speicherplatz, 13-Megapixel-Hauptkamera, Selfiecam mit 5 Megapixel, MicroSD-Kartenplatz, Dual-SIM und Unterstützung für 4G LTE.
Signifikante Unterschiede gibt es bei der Display-Auflösung und beim Akku. Während das Xiaomi Redmi 3 mit 720×1280 Pixel auskommen muss, setzt Lenovo beim Lemon 3 auf FullHD (1080×1920). Dagegen ist der Akku bei Lenovo kleiner: 2750 statt 4100 mAh wie bei Xiaomi.
Laut eigenem Online-Shop wird das Lenovo Lemon 3 ab dem 20.1. in China erhältlich sein. Der Preis liegt bei 699 Yuan – umgerechnet fast 100 Euro.
Übrigens könnte der internationale Name des Lenovo Lemon 3 auch anders sein, das ist noch nicht bekannt.
Quelle: Lenovo China
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025