
Der taiwanische Chiphersteller MediaTek hat einen neuen Mittelklasse-Chipsatz der Helio P-Serie für Mobilgeräte vorgestellt. Der neue Helio P25 ist eine Weiterentwicklung von Helio P10 und P20, besitzt acht ARM Cortex-A53 Kerne und unterstützt u.a. Dual-Kameras mit jeweils 13 Megapixel. Kombiniert wird dies mit Stromspartechniken und Multimediafähigkeiten.
Vier ARM Cortex-A53 Kerne des MediaTek Helio P25 takten mit 2,5 GHz, während die anderen vier mit 1,6 GHz laufen und für normale Apps ausreichen sollten, wenn z.B. keine anspruchsvollen Spiele genutzt werden. Als Grafikeinheit kommt eine ARM Mali-T880 MP2 GPU mit 900 MHz zum Einsatz, die Auflösungen bis 1920×1080 Pixeln unterstützt. Der 64-bit-Chip wird im 16-Nanometer-FinFET+ Prozess gefertigt und soll dadurch mehr Leistung bei bis zu 25 % niedrigerem Stromverbrauch als seine Vorgänger zeigen, insbesondere zum noch in 28-nm-Technik gefertigten Helio P10.
Die Kamera eines P25-Smartphones kann als Dual-Version mit jeweils 13 Megapixeln oder einzeln mit bis zu 24 MP eingesetzt werden. Die Aufnahmen können bis zu 3840×2160 Pixel liefern. Als Hauptspeicher werden bis zu 6 GByte unterstützt.
Außerdem unterstützt der Helio P25 Video-HDR und Bokeh-Effekte zur verbesserten Qualität eines gewollten Unschärfebereichs. Auch die Zeiten zum Fokussieren und Auslösen wurden optimiert.
Smartphones mit dem MediaTek Helio P25 sollen noch in diesem Quartal erscheinen.
Quelle: MediaTek
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025