Autor: Frank Schräer

Zwei 350W-Netzteile im Test

Vergleich von Enermax ErPro80+ und Coba EcoStar 80+ mit je 350 Watt

Wenn man nicht die stärksten Komponenten in einem PC einsetzt und auch nicht übertaktet, genügt ein Netzteil mit einer Gesamtleistung von 350 Watt. Hartware.net hat zwei verschiedene Exemplare aus diesem Bereich unter...

AMD Catalyst 11.3 und 11.4 Beta

AMD Catalyst 11.3 und 11.4 Beta

Cat 11.3 behebt Fehler, Cat 11.4 Beta beschleunigt Spiele & erweitert CCC

Sechs Wochen nach dem Catalyst 11.2 hat AMD neue Treiber für Grafikkarten, Mainboards und Notebooks mit ihren Chips veröffentlicht. Der Catalyst 11.3 für Microsoft Windows 7, Vista und XP sowie Linux ist...

Wie „krass“ ist Ihr Schreibtisch?

Auch der unordentlichste Schreibtisch kann gewinnen

GIGABYTE und PC Games Hardware suchen den krassesten Schreibtisch Deutschlands. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem PC-Mobiliar und erhalten Sie damit die Möglichkeit, unter anderem eine Grafikkarte oder Mainboards zu gewinnen. In...

GX 450W Netzteil

Taipei, Taiwan – März 2011 – Cooler Master stellt mit dem GX 450W ein völlig neues Midrange-Netzteil vor. Dieses Netzteil ist speziell für Systeme der gehobenen Mittelklasse gedacht und behält dabei einen...

Crucial erweitert Gaming-Angebot um neue Ballistix Sport Speicherserie

Die günstige Ballistix Sport-Reihe der Einstiegsklasse überzeugt durch Kompatibilität, Leistung und Stil

Fremont, Kalifornien und Glasgow, Großbritannien, 29. März 2011 – Lexar Media, ein weltweit führender Anbieter von Speicherprodukten für digitale Medien, hat heute die Speicher-Produktreihe Crucial® Ballistix® Sport eingeführt, die entwickelt wurde, um...

ASUS UL GTX550 Ti DC im Test

Ultimate & DirectCU: Übertaktete GeForce GTX 550 Ti mit leisem Kühler

Nach der schon übertaktet ausgelieferten Zotac GeForce GTX 550 Ti AMP! Edition hat Hartware.net eine weitere GTX 550 Ti getestet, die ihr Overclocking bereits im Werk hinter sich gebracht hat. Die ASUS...

Intel SSD 320 Serie ist offiziell

Neue SSDs mit Intel-Controller, 25-nm-Flash, aber noch SATA 3G

Wie letzte Woche berichtet hat Intel heute die neue SSD 320 Serie offiziell vorgestellt. Im Gegensatz zur kürzlich getesteten SSD 510 Serie basiert die SSD 320 Serie auf einem Intel-eigenen Controller, verwendet...