Autor: Frank Schräer

AOC präsentiert zehn neue Displays

Berlin, 27. Juli 2010 – Der Marken-Display-Hersteller AOC präsentiert zehn neue LC-Displays für den geschäftlichen und privaten Einsatz mit Bildschirmdiagonalen von 47 cm/18,5” bis 58,5 cm/23”. Die attraktiv designten Modelle bewältigen mühelos...

Meilenstein für Computerdesign der Zukunft: Intel ersetzt Kupfer-Schaltkreis durch hybriden Silizium-Laser

Meilenstein für Computerdesign der Zukunft: Intel ersetzt Kupfer-Schaltkreis durch hybriden Silizium-Laser

Intel Labs hat die weltweit erste Silizium-basierte optische Datenverbindung mit integriertem Laser auf Basis der Hybrid Silicon Laser-Technologie entwickelt

Feldkirchen, 27. Juli 2010 – Intel hat heute den Prototypen des weltweit ersten Chips mit Silizium-basierter optischer Datenverbindung und integriertem Laser vorgestellt. Dieser Chip stellt einen wichtigen Fortschritt in der Forschung dar,...

Casetek MocanoX SE im Test

Midi-Tower mit Lüftersteuerung und Temperaturanzeige ab 60 Euro

Das MocanoX SE ist die Weiterentwicklung des im letzten Jahr eingeführten MocanoX Gehäuses von Casetek. Beim neuen Modell wurden einige Verbesserungen vorgenommen und neue Features hinzugefügt. Dazu gehören höhere Standfüße, Lüftersteuerung und...

Test: A.C.Ryan PlayOn! HD mini

Kompakter HD Media Player fürs Wohnzimmer spielt fast alle Formate

Nach dem A.C.Ryan PlayOn! HD hat Hartware.net nun auch die kleinere und günstigere Version dieses HD Media Players getestet. Der „A.C.Ryan PlayOn! HD mini“ bietet keinen Platz für den Einbau einer Festplatte,...

ASUS Matrix 5870 Platinum im Test

Übertaktete Radeon HD 5870 mit eigenem Kühler und OC-Potenzial

Die ASUS Matrix 5870 Platinum Grafikkarte basiert auf einer Radeon HD 5870, der Chiptakt ist aber von 850 auf 894 MHz erhöht und sie ist mit 2 statt 1 GByte Speicher ausgestattet....

ASUS Matrix 5870 Platinum

Übertaktete Radeon HD 5870 mit eigenem Kühler und OC-Potenzial

Die ASUS Matrix 5870 Platinum Grafikkarte basiert auf einer Radeon HD 5870, der Chiptakt ist aber von 850 auf 894 MHz erhöht und sie ist mit 2 statt 1 GByte Speicher ausgestattet. Der Speichertakt bleibt bei 1200 MHz. Durch zahlreiche interessante Features will der Hersteller vor allem Enthusiasten und Übertakter ansprechen.

ATI: Engpässe im 2. Halbjahr?

ATI: Engpässe im 2. Halbjahr?

Grafikchip-Fertiger TSMC durch Nvidia-Aufträge praktisch ausgebucht

In der zweiten Hälfte dieses Jahres könnte es bei ATI Radeon HD 5000 Grafikkarten wieder zu Engpässen kommen, berichten Quellen bei taiwanesischen Herstellern. Demnach hat TSMC, die die Grafikchips für beide großen...

Bannco Scorch im Test

Gaming-Maus für Xbox 360 - für Ego-Shooter an der Spielkonsole

Wer das Spielen von Ego- oder Third-Person-Shootern am PC mit Maus und Tastatur gewöhnt ist, kann sich oft schlecht an das Bedienen solcher Games mit Gamepad o.ä. an der Spielkonsole anfreunden. Warum...

Nvidia: 3D Vision Surround

Neuer GeForce Beta-Treiber ermöglicht 3D-Gaming auf drei Monitoren

Nvidia hat einen neuen Grafiktreiber veröffentlicht, mit dem Gaming und sogar 3D Vision (mit 3D-Brille) auf drei Monitoren gleichzeitig möglich ist. Bei Nvidia heißt dies „3D Vision Surround“. Der GeForce Treiber 258.69...

Seagate: Erste 3-TByte-Festplatte

FreeAgent GoFlex: Externe Festplatte mit 3 TByte ab sofort erhältlich

Seagate hat die nach eigenen Angaben weltweit erste Festplatte mit einer Speicherkapazität von 3 Terabyte eingeführt. Es handelt sich dabei um ein Modell der Seagate FreeAgent GoFlex Serie von externen 3,5-Zoll-Festplatten. Die...