Autor: Frank Schräer

Nvidia kündigt GeForce GTX 285 an

Nachfolger der GeForce GTX 280: 55nm statt 65nm und höhere Taktraten

Neben der Markteinführung der GeForce GTX 295 hat Nvidia auch gleich noch eine weitere Grafikkarte für nächste Woche angekündigt. Die GeForce GTX 285 ist der Nachfolger der GTX 280, die damit abgelöst...

GeForce GTX 295 im Test

Nvidias Antwort auf Radeon HD 4870 X2: Dual-Chip Karte für 450 Euro

Kurz vor Weihnachten hat Nvidia sie angekündigt, ab heute soll sie verfügbar sein, die neue GeForce GTX 295 High-End Grafikkarte. Mit zwei in 55nm Technik gefertigten Grafikchips, die jeweils einem Spezifikationsmix aus...

AMD Phenom II X4 940 im Test

Neuer Quad-Core Prozessor von AMD: 45nm, größerer Cache und 3 GHz

Zum Start der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas führt AMD heute seinen ersten Desktop-Prozessor aus der Fertigung in 45 Nanometer ein. Den Anfang machen zwei 4-Kern-Modelle des Phenom II: der...

AMD Releases the Dragon, Desktop Platform Technology Provides Users with Soaring Performance for Less Than $900 USD

AMD Releases the Dragon, Desktop Platform Technology Provides Users with Soaring Performance for Less Than $900 USD

Dragon platform technology capable of delivering HD gaming and video processing performance that rivals “extreme” PC platforms priced more than twice as high

CES, LAS VEGAS – January 8, 2009 – Empowering consumers to get elite-level computing performance for under $900 U.S. dollars, AMD (NYSE:AMD) today launched “Dragon” platform technology for desktop PCs featuring the...

HITACHI und SECUDE kooperieren bei Datenverschlüsselungs-Lösungen

HITACHI und SECUDE kooperieren bei Datenverschlüsselungs-Lösungen

Die Zusammenarbeit eröffnet eine neue Ära der Festplattenverschlüsselung zur optimierten Sicherheit und Leistung von Notebooks

San Jose, Calif. und Zürich, Schweiz – 08. Januar 2009 – Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST) und SECUDE International AG stellen gemeinsam Lösungen zur Datenverschlüsselung für Administratoren und kommerzielle Notebooknutzer bereit....

Kingston Technology steigert Performance von Core i7 Systemen durch neue 2GHz HyperX DDR3 Triple Channel Memory-Module

Ultra-Low Latency Kits mit höheren Frequenzen sorgen für Performance-Schub

München, 8. Dezember 2008 – Kingston Technology, der weltgrößte unabhängige Speicherhersteller, kündigte heute die Verfügbarkeit und Auslieferung einer Ultra-Low Latency (ULL) Version seines 2GHz HyperX DDR3 Triple-Channel Memory-Moduls an. Das Modul wird...