Autor: Frank Schräer

ZOTAC veröffentlicht GeForce 9800 GTX+

Neue ZOTAC GeForce 9800 GTX+ und 9800 GTX+ AMP! Edition entfesseln die NVIDIA GeForce 9800 Architektur und bieten höhere Taktraten und höhere Leistung

HONG KONG – 18. Juli 2008 – ZOTAC International, einer der führenden NVIDIA Partner, präsentiert heute mit der ZOTAC GeForce 9800 GTX+ und ZOTAC GeForce 9800 GTX+ AMP! Edition zwei auf der...

Lancool K6 Midi-Tower-Gehäuse

Modulares Festplattendesign in Lancool-Gehäusen

18. Juli 2008, Keelung, Taiwan – Heute wurde das PC- K6 Midi-Gehäuse unter der Lancool-Marke vorgestellt. Die Lancool-Serie sticht durch hervorragende Qualität und Verarbeitung hervor, sowie durch einen Stahlkern, der sie nicht...

ATI & Nvidia: Preisabsprachen?

ATI & Nvidia: Preisabsprachen?

Haben Grafikchip-Hersteller Preise gemeinsam künstlich hoch gehalten?

Vor einem Gericht in Kalifornien wird derzeit über eine Klage verhandelt, in dem ATI (jetzt AMD) und Nvidia illegale Preisabsprachen vorgeworfen werden. So etwas ist nicht ungewöhnlich, aber meistens verläuft das im...

Kritik am neuen Wii-Controller

Spiele-Entwickler wurden überrascht, Spiele nicht kompatibel mit WiiMote

Die Einführung der Wii MotionPlus auf der Spielemesse E3 in Kalifornien hat nicht nur Zuspruch erfahren. Natürlich ist die bessere Bewegungserkennung für die Nintendo Wii positiv zu bewerten, aber es gibt auch...

Erster Nvidia Grafikchip in 55nm

GeForce 9800 GTX+: Schneller, stromsparender und günstiger

In den letzten Tagen haben zahlreiche Hersteller Grafikkarten auf Basis der GeForce 9800 GTX+ von Nvidia angekündigt. Die Neuerung gegenüber der Anfang April eingeführten GeForce 9800 GTX: Der G92 Grafikchip wird in...

Sony zeigt fehlerhaften Laptop

Wenn Marketing und Presseabteilung versagen... ;)

Wie viele andere Hersteller hat auch Sony neue Notebooks auf Basis der gerade eingeführten Intel Centrino 2 Mobiltechnologie vorgestellt. Bei der Vaio FW Serie mit 16,4-Zoll 16:9-Display und Blu-ray Laufwerk ist dabei...

Speicher zum Stapeln: Mit der DriveStation Quattro Rackmount baut Buffalo seine Storage-Reihe für den Serverschrank weiter aus

Nach NAS- und iSCSI-Rackmounts folgt eine 19-Zoll-Backup-Lösung mit eSATA, USB und RAID

Düsseldorf, 17. Juli 2008 – Langsam füllt sich der Serverschrank: Der japanische Speicher- und Netzwerkspezialist Buffalo Technology erweitert seine Rackmount-Palette und bringt nach den jüngst vorgestellten NAS- und iSCSI-Speichern eine klassische Backup-Lösung...

Kühles Konzept – PhoenixNeo, das neue Gehäuse von ENERMAX – ab sofort verfügbar

Stufenlos regelbarer 25cm Riesenlüfter mit LED On/Off-Schalter +++ 12cm Frontlüfter +++ Öffnungen für Wasserkühlung an der Gehäuse Rückwand +++ schraubenlose Montage

Hamburg, 15. Juli 2008 – Pandora, Blue Viper, Chakra und Big Chakra sind nur einige Gehäuse, mit denen sich Enermax im Laufe der Zeit auf dem Gehäusemarkt etabliert hat. Durch die Vorreiterrolle...