Autor: Frank Schräer

Keine CPUs mehr von Transmeta

Keine CPUs mehr von Transmeta

Chiphersteller konzentriert sich auf Lizensierung eigener Technologien

Vor einigen Jahren noch haben die Emporkömmlinge von Transmeta den großen CPU-Herstellern gezeigt, wie man stromsparende Prozessoren baut. Die im Jahre 2000 mit großen Vorschusslorbeeren gestarteten Crusoe und Efficeon CPUs aber haben...

nForce Treiber für Windows Vista

nForce Treiber für Windows Vista

Erste nVidia Chipsatz-Treiber für Windows Vista - Geeignet ab nForce4

Windows Vista bietet zwar bereits von sich aus Unterstützung für die meisten Mainboard-Chipsätze, aber so ganz umfassend war die Unterstützung von Microsofts neuem Betriebssystem für nVidia nForce Chipsets bislang nicht. Jetzt bietet...

Neue Opteron und Preissenkung

Neue Opteron und Preissenkung

AMDs neue Server-CPUs verbrauchen weniger Strom - Ältere CPUs billiger

Heute morgen hat AMD sechs neue Dual-Core Opteron Prozessoren für den Einsatz in Servern eingeführt. Das sind Opteron 1220, 2220 und 8220 mit jeweils 2,8 GHz Taktfrequenz und die mit 2,6 GHz...

HD-Kombi-Player auch in Europa

LG kündigt BH-100 Blu-ray/HD-DVD Player noch für das erste Quartal an

In Nordamerika ist der „Super Multi Blue“ Player BH-100 von LG wie berichtet bereits seit Januar erhältlich. Jetzt hat der koreanische Hersteller das Abspielgerät, das High-Definition Inhalte sowohl von Blu-ray als auch...

Neue Infos zum ATI R600

Offizielle Einführung erst Ende März? Auf der CeBIT wohl nur Demos

Um den kommenden ATI R600 Grafikchip der nächsten (DirectX10) Generation macht AMD immer noch ein großes Geheimnis, aber trotzdem sind jetzt in Singapur neue Informationen aufgetaucht. Demnach werden ATI R600, RV610 und...

Intel All-In-One Chip

'Tolopai': CPU mit integrierten Chipsatz-Funktionen noch in diesem Jahr

Nach einem Bericht aus Asien will Intel gegen Ende dieses Jahres einen neuen, hochintegrierten Prozessor einführen. ‚Tolopai‘ kombiniert CPU, Speichercontroller sowie North- und Southbridge zu einem Chip. Auf dem Mainboard erspart man...

GeForce 8800 GTS 320MB ab 14.2.

Günstigere GeForce 8800 Grafikkarte ab nächster Woche erhältlich

Wie bereits im Januar berichtet plant nVidia ein GeForce 8800 GTS Grafikkartenmodell mit 320 statt 640 MByte Speicher. Ansonsten bleiben die Spezifikationen gleich. Durch die Halbierung des RAM kann diese aber billiger...