Autor: Frank Schräer

IFA 2005: Entertainment rund um den PC

Langenfeld/Rhein, Juli 2005 – Auch der leistungsfähigste Rechner wird erst mit den richtigen Peripheriegeräten zum Home Entertainer. Mit Neuheiten aus den Bereichen DVB-T und Sound lässt Genius die Grenze zwischen PC und...

ATI CrossFire mit Intel Chipsets

ATI CrossFire mit Intel Chipsets

Neue Treiber unterstützen Dual-VGA auf Mainboards mit Intel 955X

Für eine nVidia SLI Konfiguration mit zwei GeForce Grafikkarten ist ein Mainboard mit nForce4 (SLI) Chipsatz notwendig. Konkurrenz ATI Technologies öffnet dagegen seine Dual-VGA Lösung CrossFire auch für Mainboards mit Chipsets, die...

GeForce 7800 Ultra aufgetaucht?

Angebliche Bilder einer GeForce 7800 Ultra mit großem Kühler

Im Internet sind Bilder eines neuen Grafikkartenmodells von nVidia aufgetaucht. Dabei könnte es sich durchaus um die bislang nur als Gerücht gehandelte GeForce 7800 Ultra handeln, eine höhergetaktete Version der GeForce 7800...

Western Digital: längere Garantie

Western Digital: längere Garantie

Mindestens 3 Jahre Garantie auf alle seit 1.Juni verkauften Festplatten

Im Herbst 2003 überraschte Festplattenhersteller Western Digital mit der Entscheidung über eine Verkürzung der Garantiezeit. Jetzt wurde dieser verlängert, auf drei oder fünf Jahre, abhängig vom Modell, wie das Unternehmen gestern bekannt...

Neue MegaBooks von MSI

M635: Turion 64 und Radeon X700 - M645: Centrino und GeForce 6600 Go

MSI hat zwei neue Notebook-Modelle mit unterschiedlichen Plattformen vorgestellt. Das MegaBook M635 basiert auf Prozessoren von AMD (Mobile Sempron oder Turion 64) und ist mit ATI Radeon Mobility X700 Grafik ausgestattet. Das...

Radeon X800 GT am Montag?

Neues PCI Express Grafikkartenmodell von ATI zum Preis von $149

Am kommenden Montag, den 25. Juli, wird ATI angeblich die Radeon X800 GT Grafikkarte für PCI Express offiziell einführen. Im Gegensatz zu den GT-Modellen von nVidia, bei denen der Namenszusatz ein Leistungsplus...

ASUS A8N-SLI Premium im Test

ASUS A8N-SLI Premium im Test

nForce4 SLI Mainboard mit passiver Kühlung und SLI Software-Schalter

Nach dem Vergleich dreier Mainboards mit nForce4 SLI Chipsatz für AMD64 Prozessoren hat Hartware.net mit dem ASUS A8N-SLI Premium eine weitere Hauptplatine dieser Art getestet. Im Gegensatz zu den meisten anderen nForce4...

Offizieller Beta-Treiber von nVidia

ForceWare 77.76 enthält Bug-Fixes und erweiterte SLI Unterstützung

nVidia hat soeben einen neuen Treiber für Grafikkarten mit ihren Chips veröffentlicht. Bei dem ForceWare 77.76 handelt es sich um eine offiziell freigegebene Beta-Version für die Betriebssysteme Windows XP und 2000 von...