Autor: Gottfried Hofmann

Automatisches SSD-Backup

Automatisches SSD-Backup

SSD und 3,5"-HDD für Backup in einem Gehäuse

Von Raidon stammt ein Konzept names ‚HyBrid Disk‘. Dabei handelt es sich um eine 3,5″-Festplatte und eine 2,5″-SSD in einem 5,25″-Gehäuse. Die Festplatte wird dabei für regelmäßige Backups der Daten auf der...

Maus mit Presenter-Funktionen

Microsoft Wireless Notebook Presenter Mouse 8000

Ähnliche wie die Presenter Maus von Filand hat die ‚Wireless Notebook Presenter Mouse 8000‘ von Microsoft zusätzliche Tasten, die sich zum Steuern von Präsentationen nutzen lassen. Beim Nager von Microsoft sind diese...

GlacialStars IceLIght

Gehäuselüfter mit LED

GlacialTech hat unter der Bezeichnung ‚GlacialStars IceLIght‘ zwei neue Gehäuselüfter mit Abnehmbaren Rotoren auf den Markt gebracht. Diese sind mit LEDs ausgestattet, welche einen Lichteffekt wie im Bild ermöglichen (blau oder 4-farbig)....

Samsung: Sparsames LED-Display

16,5 Millimeter dick mit Ambient-Light-Sensor

Samsung hat den ‚SyncMaster PX2370‘ vorgestellt, der besonders wenig Strom verbrauchen soll. Grundlage ist LED-Beleuchtung, was auch die geringe Dicke von 16,5 Millimetern ermöglicht. Weiterhin ist ein Lichtsensor integriert. Damit kann auf...

Verbatim: Neue Power eSATA-HDD

Power eSATA und USB 2.0

Verbatim hat eine portable Festplatte mit 500 GByte Kapazität auf den Markt gebracht. Sie ist mit Power eSATA und USB 2.0 ausgestattet. Bei Nutzung mit kompatiblen Geräten benötigt man lediglich ein Kabel....

Icy Dock Konverter Pt. 2

Mehr Lüftungsöffnungen und gerigeres Gewicht

Icy Dock hat einen neuen Konverter von 2,5″ auf 3,5″ vorgestellt. Der ‚MB882-1S-2B‘ ist eine Hülle für 2,5″-Laufwerke, die mit den gleichen Ausmaßen und Bohrungen wie ein 3,5″-Laufwerk ausgestattet ist. Um das...

Kindle wasserdicht

Lesen in der Badewanne

Leider nur für den Kindle ist das wasserdichte Gehäuse von M-Edge erhältlich, welches ‚ab Frühjahr 2010‘ in fünf verschiedenen Farben erhältlich sein soll. Damit wäre das Lesen in der Badewanne endlich weniger...

Schlaues USB-Kabel

Umstellbar zwischen Laden und Snychronisieren

Diverse Gadgets wie manche MP3-Player wollen unbedingt ihre Daten synchronisieren oder spezielle Programme aufrufen, wenn man sie in einen USB-Port steckt. Was aber, wenn man einfach nur den Akku laden will? Mit...

Nexus VCT-9000

CPU-Kühler mit 3 Sorten Lamellen

Nexus Technology hat den CPU-Kühler „Nexus VCT-9000“ vorgestellt, der mit drei verschiedenen Arten von Lamellen ausgestattet ist. Bei den Heatpipes sind es zwei verschiedene Sorten. Vier Stück haben 6 Millimeter Durchmesser während...

Mini-Tastatur LuxeMate i200

Klavierlack-Optik und geringer Tastenhub

Als ‚Tastatürchen‘ bezeichnet Genius die Slimline-Tastatur ‚LuxeMate i200‘. Bei dieser sind die Tasten Notebook-typisch platzsparend angeordnet. Multimedia-Funktionen lassen sich über doppelt belegte Multimedia-Tasten aufrufen. Der Nummerblock wurde in der Umgebung der I-Taste...

Universelle USB-Dockingstation

Cardreader, LAN, Audio, eSATA, DVI und USB 2.0

Die ‚roline USB 2.0 Notebook Docking Station‘ bietet einen Multi-Card-Reader, LAN, Audio In-Out, eSATA, DVI und USB 2.0 in Einem. Angeschlossen wird sie per USB 2.0, sprich größere Geschwindigkeiten wie z.B. von...

Universelles Netzwerkkabel

Fünf Typen in einem

Je nachdem wie man ein Netzwerkkabel verdrahtet erhält man unterschiedliche Typen, was in manchen Situationen nach einer großen Ausrüstung an Kabeln verlangt. Oder man hat lediglich das rund 25 US-Dollar teure Universal...

Aus COS Memory wird MEMQ

Aus COS Memory wird MEMQ

Memory and Quality

Der Speicherdistributor COS Memory hat sich in ‚MEMQ‘ umbenannt. Der neue Name steht für ‚Memory and Quality‘. Die personelle Struktur des Unternehmens wird sich aber nicht ändern. Einer der Gründe für die...

DocuPen Xtreme X

Ganzseitenscanner mit Bluetooth

Auf der Cebit in Hannover wird Planon System Solutions eine Serie von portablen Scannern mit Bluetooth vorstellen. Die Modelle DocuPen Xtreme X05, X10 und X50 haben einen Prozessor mit 200 MHz sowie...

Kingston DataTraveler 310

USB-Stick mit 256 GByte

Kingston hat den Nachfolger des DataTraveler 300 vorgestellt. Die 310er Revision hat ein Neues Aussehen und eine höhere Geschwindigkeit (bis zu 25 MB/Sek. Lesen und bis zu 12MB /Sek. Schreiben). Der Stick...