Kategorie: Gehäuse

Cooler Master N200

40-Euro-mATX-Gehäuse mit zwei Lüftern & USB 3.0

Das Cooler Master N200 ist schon für weniger als 40 Euro erhältlich, aber trotdem schon mit zwei Lüftern, Staubfiltern und einem USB 3.0 Frontanschluss ausgestattet. Das Gehäuse ist für Micro-ATX Mainboards ausgelegt, hat aber genug Platz für lange Grafikkarten und eine Wasserkühlung. Wie das Cooler Master N200 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

BitFenix stellt Ronin vor

Neuer Tower ab Mitte Juli erhältlich

BitFenix stellt nun sein neues Gehäuse, das auf der Computex schon gezeigte Ronin, im Detail vor: Es handelt sich um einen Midi-Tower für Mainboards in den Formaten ATX, mATX und Mini-ITX. Die...

NZXT H630 Ultra Tower

Weißer Riese? High-End Gehäuse mit Platz & vielen Features

Das NZXT H630 ist ein gedämmtes Gehäuse mit viel Platz im flexiblen Innenraum für zahlreiche Lüfter, Laufwerke und auch Wasserkühlungen. Ein Cardreader ist schon integriert und es gibt eine Beleuchtung für die Gehäuserückseite zum einfachen Anschluss neuer Geräte. Hartware.net hat das NZXT H630 in der „Glossy White“ Variante getestet.

SilverStone Petit PT13

Mini-Gehäuse mit 1,4 Liter Volumen

SilverStone bringt mit dem Petit PT13 ein neues Gehäuse mit nur 1,4 Liter Volumen auf den Markt. Trotzdem passen ein Mini-ITX-Mainboard sowie eine Festplatte bzw. ein SSD mit 2,5 Zoll ins Innere....

Jou Jye GTX-U322D-FD

Big Tower als ''Super Gaming Gehäuse''

Jou Jye ist bislang noch nicht für Gehäuse bekannt, bietet mit dem GTX-U322D-FD aber schon einen ansehnlichen Big Tower an. Er hat nicht nur Platz für große Mainboards und viele Laufwerke und Grafikkarten, sondern sogar für zwei Netzteile. Lüftersteuerung, Hot-Swap System für HDDs und SSDs und vier USB-Frontanschlüsse sind auch mit dabei.

Cooler Master Elite 130

Neue Version des günstigen Mini-ITX Gehäuses

Auf der Computex letzte Woche hat Cooler Master u.a. den Nachfolger des kompakten und günstigen Elite 120 Mini-ITX Gehäuses präsentiert. Das Elite 130 ist genauso groß wie der Vorgänger, aber ist besser...

Aerocool stellt GT-Gehäuse vor

GT-Advance, GT-R und GT-S

Der taiwanesische Hersteller Aerocool hat seine neue Gehäuse-Serie GT vorgestellt. Alle Tower erscheinen sowohl als schwarze als auch als weiße Versionen. Zunächst ist da das Aerocool GT-S als Spitzenmodell der Reihe. Das...

Neue Gehäuse von BitFenix

Prodigy M, Colossus M, Phenom M, Ronin & Shadow

Micro-ATX Gehäuse sind der neue Trend bei BitFenix (und anderen Herstellern) und so hat der taiwanesische Hersteller auf der Computex gleich mehrere neue Modelle für Mainboards mit diesem Formfaktor vorgestellt. Besonders interessant...

Weitere Gehäuse von Lian Li

V358, V360 und 10N - alle vorbereitet für Wasserkühlung

Neben den beiden großen PC-D7000 und PC-D600 hat Lian Li auf der Computex auch kleinere, eher normale Gehäuse vorgestellt. Allen gemein ist die Vorbereitung für eine All-In-One Wasserkühlung. Die Gehäuse besitzen eine...

Thermaltake Urban S31

Schlichtes Gehäuse mit Seitenfenster & Hot-Swap System

Mit der Urban-Serie geht Thermaltake weg von den verspielten Gaming-Gehäusen hin zu schlichtem Design. Das Urban S31 ist ein Midi-Tower mit Fronttür, vier USB-Ports, Hot-Swap System für HDDs und SSDs, schraubenlose Montage und zwei leisen Lüftern. Wie das Thermaltake Urban S31 im Praxistest abschneidet, klärt der neue Review.

Lian Li stellt D7000 vor

Neues PC-Gehäuse mit massig Platz

Lian Li hat auf der Computex das D7000 vorgestellt. Bei diesem Gehäuse handelt es sich um eine etwas kompaktere Version des vor ca. einem Jahr präsentierten D8000. Im D7000 finden bis zu...

Fractal: Neues auf der Computex

Eigene App plus neue Gehäuse

Fractal hat auf der Computex mehrere neue Gehäuse vorgestellt. Darunter ist auch das Arc XL, ein Big Tower mit Platz für Mainboards jeglicher Größen. Im Inneren lassen sich bis zu sieben Gehäuselüfter...

Corsair Carbide Series Air 540 & 330R

Zwei neue Silent-Gehäuse erscheinen

Corsair veröffentlicht zwei neue Silent-Gehäuse: die Carbide Series Air 540 und 330R. Das Air 540 ist eine Art Würfel, der in zwei getrennten Kammern die eigentlichen PC-Bauteile von Netzteil und Laufwerken trennt....

Cooltek Coolcube Maxi

Micro-ATX-Gehäuse aus Aluminium für ca. 70 Euro

Nach dem Coolcube für Mini-ITX kommt jetzt der Cooltek Coolcube Maxi für Micro-ATX-Mainboards auf den Markt. Der Würfel ist wieder komplett aus Aluminium gefertigt und dadurch sehr leicht. Es gibt nun Platz für mehr Festplatten (3 statt 2) und längere Grafikkarten sowie zweimal statt nur einmal USB 3.0 an der Front.

Fractal Design Arc Midi R2

Neue Version des sehr guten Midi-Towers für High-End PCs

Auch vom vor 2 Jahren erschienenen Fractal Design Arc Midi gibt es mit dem R2 eine neue und überarbeitete Version. Das ca. 90 Euro kostende Gehäuse hat ein Seitenfenster bekommen, mehr USB 3.0 Frontanschlüsse und die Steuerung für die drei leisen Lüfter ist nun besser erreichbar. Was sonst noch anders oder besser ist, klärt der Testbericht.