Alle News


AMD 3-Kern-CPUs erst für OEMs

AMD 3-Kern-CPUs erst für OEMs

Triple-Core Phenom 8000er im März, aber zunächst nur in Komplett-PCs

Nach einem Bericht aus Taiwan wird AMD wie geplant die ersten Prozessoren mit drei Kernen im März einführen. Die Phenom 8000 Serie (Codename: Toliman) dürfte zunächst aus zwei Modellen mit 2,1 und...

Crucial: RAM für Modder

Design-Arbeitsspeicher im roten Gewand

Speziell an Modder richtet sich Crucials optisch aufgemotzter „Ballistix Tracer“ Arbeitsspeicher. Ab sofort bietet das Unternehmen den DDR2-Arbeitsspeicher im schicken roten Gewand an. Zusätzlich zum roten Heatspreader wurden noch rote LEDs verbaut:...

Anzeige

9800 GTX: Details und Benchmarks

Erste 3DMark-Ergebnisse, Bilder und finale Taktraten

Erst vor einigen Tagen konnten wir über die angeblich finalen Taktraten der GeForce 9800 GTX berichten . Dass die damaligen Werte richtig waren, bestätigt ein nun im Netz aufgetauchter Screenshot des Programms...

Apple: MacBooks mit Penryn

MacBook und MacBook Pro ab sofort mit Intel 45nm CPUs

Apple hat den Notebook-Serien MacBook und MacBook Pro die Intel Penryn Technologie spendiert. Außerdem sind die Notebooks bis auf das Minimal-Modell des MacBook von nun an standardmäßig mit 2 GByte Arbeitsspeicher ausgestattet....

nVidia GeForce 9600 GT im Test

Neue Mittelklasse-Grafikkarte im Vergleich mit der Konkurrenz

Vor wenigen Tagen hat nVidia die GeForce 9600 GT eingeführt. Mittlerweile ist dieses neues Mittelklassemodell schon für weniger als 150 Euro zu bekommen, was das Angebot an Grafikkarten unterhalb von 200 Euro...

PC-Cooling: 1,2 KW-Netzteil

PC Power & Cooling: 1200 Watt und nVidia ESA-Zertifizierung

PC Power & Cooling stellt auf der CeBIT in Hannover ein Netzteil mit 1200 Watt Leistung vor. Lieferbar ist es bereits, ansehen kann man es am Stand von PC-Cooling in Halle 24,...

DFI: Intel X48 Mainboard

Mainboard mit Intel X48 Chipsatz in Giftgrün

Intels X48 Chipsatz wird frühestens gegen Mitte März erwartet. All zu lange ist es bis dahin aber nicht mehr, so dass nach und nach die ersten Mainboards mit dem Nachfolger des X38...

Mikro-Bluetooth-Stick

Winzig kleiner Bluetooth-Adapter von Kensington

Kensington hat einen Bluetooth-Adapter vorgestellt, der so klein ist, dass er fast vollkommen im USB-Port verschwindet. Dadurch kann er auch während des Transports im USB-Port verweilen. Um ihn wieder herauszukriegen, wird wohl...

USB-Stick mit WoW-Trial

USB-Stick mit WoW-Trial

10-Tage-Testversion von WoW inklusive

Um USB-Sticks von der Konkurrenz abzusetzen, haben die Hersteller unterschiedliche Strategien entwickelt. Kingston Technology legt dem neuen Spitzenmodell „DataTraveler HyperX“ eine 10-Tage-Testversion des Online-Rollenspiels „World of Warcraft“ (WoW) bei. Der Stick ist...

Weitere 9600 GT OC-Karten

Übertaktete GeForce 9600 GT von ASUS und Twintech

Neben XpertVision haben heute auch die Firmen ASUS und Twintech bereits ab Werk übertaktete GeForce 9600 GT Grafikkarten vorgestellt. Die „EN9600GT TOP/HTDI“ aus dem Hause ASUS kommt mit einem 720 MHz schnellen...

CeBIT-Eintrittskarten gewinnen!

CeBIT-Eintrittskarten gewinnen!

50 Freikarten von ASUS & Hartware.net für Computermesse in Hannover

ASUS lädt nicht nur andere Firmen und Pressevertreter, sondern auch Euch zur CeBIT nach Hannover ein! Gemeinsam mit Hartware.net verlost der Hersteller deshalb im Rahmen eines Gewinnspiels 50 Eintrittskarten für die weltgrößte...

Lite-On: Externes Blu-ray Laufwerk

Externes Blu-ray Laufwerk mit USB 2.0 Anschluss im schicken Design

Lite-On hat mit dem „DX-4O1S“ ein externes Blu-ray Laufwerk angekündigt. Angeschlossen wird dieses per flottem USB 2.0. Ein endgültiger Preis steht noch nicht fest, doch dürfte es erfahrungsgemäß wie alle Geräte aus...

XpertVision: OC 9600 GT

Zum Übertakten freigegeben und mit DVI, HDMI sowie DisplayPort

XpertVision hat mit der „GeForce 9600 GT Sonic“ ein zum Übertakten freigegebenes Grafikkartenmodell vorgestellt: Ein Chiptakt von 700 MHz sowie 1000 MHz Speichertakt sollen laut XpertVision problemlos möglich sein. Daneben wartet diese...

Noctua “NH-U9B“ CPU-Kühler

Prozessor-Kühler für kleine PCs und HTPCs von Noctua

Noctua hat mit dem „NH-U9B“ einen CPU-Kühler vorgestellt, der sich dank kompakter Abmessungen speziell für den Einsatz in kleinen PC-Gehäusen oder aber auch HTPCs eignet. Zum Einsatz kommt der bekannte 92mm-Lüfter NF-B9,...

Intel Prozessor mit sechs Kernen

Intel Prozessor mit sechs Kernen

Dunnington: Server-CPU besteht aus drei Dual-Core Penryn Chips

Intels Quad-Core Prozessoren bestehen aus zwei 2-Kern-Chips, die zusammen in einem CPU-Gehäuse untergebracht sind. Angeblich ist nun geplant, ein in Indien entwickeltes Modell auf Basis von drei in 45nm Technik gefertigten Dual-Core...