Die Suche ergab 1383 Treffer
- 17.05.2009, 14:06
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 16.05.2009: Enermax LibertyECO vs. Super Flower Amazon
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2558
- 17.05.2009, 10:58
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 16.05.2009: Enermax LibertyECO vs. Super Flower Amazon
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2558
- 22.02.2009, 12:56
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 03.02.2008: Kurztest: Sechs Netzteile für 40 bis 105 Euro
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4256
vielleicht hängt das auch damit zusammen, wie sehr die netzteile ausgelastet werden? (vermutung) Ist bereits Last unabhängig feststellbar, unter Last lässt sich zudem der Verlauf von bis und wie sich das steigert überprüfen. Andererseits, ist die Frage wie Jägerschnitzels Kumpel gesamt System Setup...
- 22.02.2009, 12:12
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 03.02.2008: Kurztest: Sechs Netzteile für 40 bis 105 Euro
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4256
- 21.02.2009, 14:00
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 03.02.2008: Kurztest: Sechs Netzteile für 40 bis 105 Euro
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4256
- 21.02.2009, 11:33
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 03.02.2008: Kurztest: Sechs Netzteile für 40 bis 105 Euro
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4256
mein Freund hat zwei PC Power & Cooling Silencer 750 Quad und die sind sehr leise! hast wohl ein kaputtes Modell erwischt! Dein Freund scheint entweder keinen wirklichen Vergleich zu real sehr leisen Netzteilen zu haben oder die Ohren spielen ihm einen Streich. Nachtest mit dem neuen Sample: "Vor d...
- 06.02.2009, 20:18
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 26.01.2009: Antec Skeleton Open Air Gehäuse
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6939
- 06.02.2009, 20:01
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 26.01.2009: Antec Skeleton Open Air Gehäuse
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6939
- 03.02.2009, 22:55
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 03.02.2008: Kurztest: Sechs Netzteile für 40 bis 105 Euro
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4256
- 01.02.2009, 15:51
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 26.01.2009: Antec Skeleton Open Air Gehäuse
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6939
Im c't-Kurztest ist das Teil mit Pauken und Trompeten durchgefallen, bspw. wegen der absolut ungeschützten zusätzlichen HDDs und der Fehlkonstruktion des Toplüfters, unter den nur Minikühler passen. Das Teil ist doch kein Case für den Allerweltsuser, sondern eher was für Dauerbastler, die mindesten...
- 21.11.2008, 12:14
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 18.11.2008: Details zum Phenom II
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2169
Wer braucht den überhaupt so eine CPU, die kaum eine SW auslasten kann? Da werden extrem schnelle CPUs verbaut und dann kommt der Flaschenhals HDD etc. Also mein oc Winchester 2,25Ghz mit 10.000er WD HDD ist beim Arbeiten schneller als mein oc 3,75Ghz mit 7200er HDD. Das optimal abgestimmte Gesamt S...
- 21.11.2008, 10:19
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 25.10.2008: Thermalright: Kühler aus 100% Kupfer
- Antworten: 62
- Zugriffe: 12079
es gibt kein grundsätzliches Muss einen schweren KK zu verschrauben. Der True C ist auch nicht nur schwer sondern extrem schwer. Ein Schmarren ist, auf etwas rumzuhacken, was eh 99% der Leser nicht wirklich interessiert. Ein user kauft keine Erläuterungen, sondern primär die Leistung eines Produkts ...
- 20.11.2008, 20:08
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 19.11.2008: Thermalright Ultra-120 eXtreme True Copper
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1269
- 20.11.2008, 19:59
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 25.10.2008: Thermalright: Kühler aus 100% Kupfer
- Antworten: 62
- Zugriffe: 12079
- 18.11.2008, 15:36
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 25.10.2008: Thermalright: Kühler aus 100% Kupfer
- Antworten: 62
- Zugriffe: 12079
- 18.11.2008, 09:17
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 25.10.2008: Thermalright: Kühler aus 100% Kupfer
- Antworten: 62
- Zugriffe: 12079
ich glaube Du überschätzt die Hersteller. Das sind in der Regel kleine Buden, dort wird gezeichnet, skizziert und dann einem externen Ing. etc. übergeben und der setzt das dann um. Dann wird ein KK hergestellt und und und, bis es passt. Das ist nicht so, dass da ganze Abteilungen mit allen technisch...
- 17.11.2008, 19:56
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 25.10.2008: Thermalright: Kühler aus 100% Kupfer
- Antworten: 62
- Zugriffe: 12079
- 17.11.2008, 18:42
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 25.10.2008: Thermalright: Kühler aus 100% Kupfer
- Antworten: 62
- Zugriffe: 12079
primär entscheidend ist die Material Reinheit, also z.B. 99,9% Kupfer oder Alu, nicht Verschnitt wie bei billig Teilen.
Hier die Ur HP Erläuterung:
http://www.hartware.de/review_195_2.html
und zur Wärmeleitung
http://gerhard.stehlik-online.de/Preis/ ... haefer.pdf
Hier die Ur HP Erläuterung:
http://www.hartware.de/review_195_2.html
und zur Wärmeleitung
http://gerhard.stehlik-online.de/Preis/ ... haefer.pdf
- 16.11.2008, 11:20
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 25.10.2008: Thermalright: Kühler aus 100% Kupfer
- Antworten: 62
- Zugriffe: 12079
- 16.11.2008, 01:23
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 25.10.2008: Thermalright: Kühler aus 100% Kupfer
- Antworten: 62
- Zugriffe: 12079
na, Ranking passt doch soweit in etwa überein. ähnlich wie bei PCGH, die schreiben auch , dass bei geringeren Drehzahlen ergo u-Silent der IFX-14 besser ist. Nochmal... nicht Cu vs. Alu sondern Cu vs. Hybrid!!!! Lustig ist die Erklärung des Heatpipe Prinzip: Sie beruht auf der Theorie, das durch den...
- 15.11.2008, 15:09
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 25.10.2008: Thermalright: Kühler aus 100% Kupfer
- Antworten: 62
- Zugriffe: 12079
- 15.11.2008, 13:49
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 25.10.2008: Thermalright: Kühler aus 100% Kupfer
- Antworten: 62
- Zugriffe: 12079
Die Teilchen funzen sehr wohl, man erinnere noch an den Coolermaster der 60mm Generation, der mal kurzer Hand die Charts durcheinandergewirbelt hatte. Aktuell ist außer TR keiner in der Lage mit 6mm HPs derartige Leistungen zu offerieren, alles andere braucht da schon 8mm. Interessant auch, das der ...
- 15.11.2008, 11:51
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 25.10.2008: Thermalright: Kühler aus 100% Kupfer
- Antworten: 62
- Zugriffe: 12079
- 15.11.2008, 01:11
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 25.10.2008: Thermalright: Kühler aus 100% Kupfer
- Antworten: 62
- Zugriffe: 12079
Weil Cu besser leitet. Wenn ein Kühler an die Grenzen der Wärmeaufnahme Kapazität wie in den Tests getrieben wird, kann es bei CU zu Wärmestaus führen und die Wärme nicht schnell genug abgeleitet werden. warum soll die wärme nicht schnell genug abgeleitet werden wenn doch kupfer die bessere wärmele...
- 14.11.2008, 18:12
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 25.10.2008: Thermalright: Kühler aus 100% Kupfer
- Antworten: 62
- Zugriffe: 12079
[...] p.s.: TR legt die Wunderpaste bei und damit sind bis zu 1,5K bessere Leistungen möglich. Wie üblich wurde aber aus fairen Vergleichsgründen die normale TR Beilage wie allgemein bisher zum Test verwendet. Liegt diese "Wunderpaste" zufällig auch beim TR Ture Black-120 bei? Und zufällig 'ne Ahnu...