Keine Ahnung, ob das überhaupt so geht. Aber unter WinXP kann man irgendwie so eine Netzwerk-Bridge installieren, kanns damit evtl gehen? Und dann beim Rechner an X die IP des anderen Subnetzes als Standardgateway und DNS-Server eintragen.
Ziemlich abenteuerlich das ganze :)
Die Suche ergab 83 Treffer
- 27.08.2004, 02:01
- Forum: Netzwerke
- Thema: Welche Einstellungen...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1429
- 13.08.2004, 20:29
- Forum: Netzwerke
- Thema: Grandstream HandyTone 486 Analog Telephone Adaptor
- Antworten: 0
- Zugriffe: 477
Grandstream HandyTone 486 Analog Telephone Adaptor
Hallo, ich habe mich diese Woche bei sipgate angemeldet und mir auch mal oben genanntest Gerät bei denen bestellt (http://www.grandstream.com/y-ht486.htm). Hat da schon jemand Erfahrung mit, ob das was taugt? Ich weiss, das hätte ich fragen sollen, bevor ich mir das bestellt habe, das Problem war ab...
- 12.08.2004, 20:51
- Forum: Windows
- Thema: FAXsoftware
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1991
Klar, den Druckertreiber bringt der Tobit-Server auch mit. Nur hast mit diesem halt noch viel mehr Möglichkeiten, Du hast halt alle Deine Faxe auch mit Empfangbestätigung in Deiner Notes-Datenbank, kannst je nachdem welche Faxdomäne Du benutzt Dir die richtige Faxnummer aus Deinem Adressbuch raussuc...
- 12.08.2004, 12:28
- Forum: Windows
- Thema: FAXsoftware
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1991
Tobit habe ich auch diese Woche bei uns installiert. Das komfortable daran ist, dass es auch Connectoren für Lotus Notes und Outlook gibt, so dass man direkt aus diesen Programmen raus faxen kann. Die Einrichtung ist aber ein bisserl umfangreicher, vor allem wenn man nicht alle Rechte auf dem Domino...
- 03.08.2004, 21:27
- Forum: Audio und Video
- Thema: Ein Rechner, 4 Monitore?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1141
- 03.08.2004, 16:28
- Forum: Netzwerke
- Thema: Router für DSL konfigurieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1725
Hm ich kann mich nur erinnern, dass, wenn irgendeine der Nummern zu kurz war, man die mit 0en irgendwo auffüllen musste. Kann mich aber auch irren. Dass man die Raute weglassen kann ist mir neu, wieder was gelernt ;) Muss ich mal ausprobieren. Meine Arbeitskollegin hier kannte den Einwahlnamen mittl...
- 02.08.2004, 17:53
- Forum: Audio und Video
- Thema: Ein Rechner, 4 Monitore?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1141
Ein Rechner, 4 Monitore?
Hallo,
ich möchte an einen Rechner 4 Monitore anschliessen, auf allen Monitoren soll aber das gleiche Bild gezeigt werden.
Im Prinzip suche ich also nur eine Weiche für das VGA-Kabel, gibt es sowas? Signalqualität ist nicht ganz so wichtig...
Grüße,
Drexel
ich möchte an einen Rechner 4 Monitore anschliessen, auf allen Monitoren soll aber das gleiche Bild gezeigt werden.
Im Prinzip suche ich also nur eine Weiche für das VGA-Kabel, gibt es sowas? Signalqualität ist nicht ganz so wichtig...
Grüße,
Drexel
- 01.08.2004, 22:40
- Forum: Netzwerke
- Thema: Router für DSL konfigurieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1725
- 10.07.2004, 02:28
- Forum: Netzwerke
- Thema: Netzwerkdrucker als LPT1 emulieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2860
Falls das letzte Zitat auf mich bezogen war, das ist mir klar. Aber man kann den Drucker, wenn er selbständig im Netzwerk ist, über einen TCP/IP Port direkt auf dem Rechner installieren. Der Rechner auf dem er verwendet wird, fungiert dann quasi auch als Server, wo der Drucker freigegeben ist. Und d...
- 09.07.2004, 22:32
- Forum: Netzwerke
- Thema: Netzwerkdrucker als LPT1 emulieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2860
Hallo, du kannst das Problem auch anders umgehen. Installiere den Drucker auf dem Win98-Rechner auf einem TCP/IP-Port (ich weiss nicht, ob Win98 das von Haus aus kann, wenn nicht musst für den Port auch noch nen Treiber installieren), dann ist das quasi wie ein lokaler Drucker. Als nächstes gibst du...
- 10.06.2004, 17:15
- Forum: Netzwerke
- Thema: DSL-Router mit Loopback?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1593
- 09.06.2004, 23:46
- Forum: Netzwerke
- Thema: DSL-Router mit Loopback?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1593
- 09.06.2004, 20:16
- Forum: Netzwerke
- Thema: DSL-Router mit Loopback?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1593
DSL-Router mit Loopback?
Hallo! Ich suche einen DSL-Router mit Loopback-Funktion, sprich, wenn ich von innen eine Anfrage an meine externe IP-Adresse mache, dass die Anfrage dann vom Router (wenn z.B. ein Port-Forwarding oder so eingestellt ist) auch wieder entsprechend nach innen weitergeleitet wird. Soweit ich weiss, könn...
- 15.05.2004, 17:15
- Forum: Windows
- Thema: Wie die NIC auswählen welche die PPPoE Verbindung aufbaut?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1547
Hm, also ich habe jetzt keine onboard LAN-Karte sondern 2 richtige Netzwerkkarten, da kann ich das DSL-Kable reinstecken wo ich will, die konfigurierte Internetverbindung funktioniert immer, ohne dass ich noch irgendwas einstellen muss. Ein Kollege von mir hat auch nen nforce2 und ne zusätzliche Net...
- 15.05.2004, 16:15
- Forum: Windows
- Thema: Wie die NIC auswählen welche die PPPoE Verbindung aufbaut?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1547
Da musst nix auswählen. Einfach Assisten für neue Verbindung aufrufen->Verbindung mit dem Internet herstellen->Verbindung manuell einrichten->Verbindung über Breitbandverbindung herstellen, die Benutzername und Kennwort erfordert->Irgendeinen Namen einegeben->Daten eingeben->fertig. Der nimmt dann a...
- 01.04.2004, 09:43
- Forum: Computerschrott
- Thema: April, April!
- Antworten: 61
- Zugriffe: 11774
- 29.03.2004, 11:58
- Forum: Allgemeines
- Thema: Von Röhrernmonitor zu TFT
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4506
Ich bin mit meinem NEC MultiSync 1860NX relativ zufrieden, Kontrast könnte etwas besser sein. Aber absolut schlierenfrei. Die Reaktionszeit sieht zwar relativ hoch aus, aber dafür hat er ein IPS-Pannel, das kompensiert das wieder. Wenn Du zocken willst, empfehle ich Dir auf jeden Fall ein TFT mit IP...
- 26.03.2004, 18:24
- Forum: Speicher
- Thema: DVD Rohlinge bei ebay
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2121
- 26.03.2004, 16:10
- Forum: Speicher
- Thema: Welcher DVD-Brenner?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4768
- 26.03.2004, 16:05
- Forum: Speicher
- Thema: DVD Rohlinge bei ebay
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2121
DVD Rohlinge bei ebay
Was ist denn von diesen Rohlinngen zu halten: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=30952
- 26.03.2004, 14:15
- Forum: Speicher
- Thema: Garantie Seagate Platten mit 8MB Cache
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1248
- 26.03.2004, 12:48
- Forum: Speicher
- Thema: Garantie Seagate Platten mit 8MB Cache
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1248
Garantie Seagate Platten mit 8MB Cache
Hallo!
Sollten Festplatten von Seagate mit 8MB Cache nicht 3 Jahre Garantie haben? Wollte mir die bestellen: http://www.byte-pro.de/index.php?page=s ... tegorie=37
Aber da steht Herstellergarantie 12 Monate. Haben die sich vertan oder ist das richtig?
Sollten Festplatten von Seagate mit 8MB Cache nicht 3 Jahre Garantie haben? Wollte mir die bestellen: http://www.byte-pro.de/index.php?page=s ... tegorie=37
Aber da steht Herstellergarantie 12 Monate. Haben die sich vertan oder ist das richtig?
- 26.03.2004, 11:24
- Forum: Spiele
- Thema: Einstellungen für Spiele (Sound;Graphik etc.)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3402
- 24.03.2004, 22:34
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zuviel Hitze im Gehäuse?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3204
- 24.03.2004, 21:43
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zuviel Hitze im Gehäuse?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3204
Wenn Du die mit weniger Spannung laufen lässt, drehen sich die Lüfter langsamer, es entsteht aber auch mehr wärme. Die 4 Pin-Stromsteckern vom Netzteil für Festplatten etc liefern 2 unterschiedliche Spannungen: 5 und 12 Volt. Zudem gibt es 2 Masse-Kabel (0 Volt). Damit kannst Du problemlos Geräte mi...