Von Röhrernmonitor zu TFT
-
- Commander
- Beiträge: 259
- Registriert: 27.03.2004, 08:28
Von Röhrernmonitor zu TFT
Hallo,
ich will demnächst auch dem Trend folgen und mir einen TFT Bildschirm zulegen. Zurzeit hab ich nen Samsung SyncMaster959NF, bin auch sehr zufrieden damit, nur ist mein Schreibtisch nicht so breit, dass ich den Bildschirm gerade vor mich stellen kann und ich ihn versetzt nach rechts hinstellen musste, außerdem verbraucht er sehr viel Platz auf dem Schreibtisch. Ich hab dabei an folgenden neuen TFT Monitor gedacht und zwar den Samsung SyncMaster 193T AP. Ich spiele hauptsächlich am PC und wollte euch auch mal fragen wies denn dann mit der Bildqualität ausschaut (ob die Reaktionszeit ausreicht und der Kontrast). Könnt ihr mir den Monitor empfehlen oder könnt ihr mir vielleicht nen anderen Vorschlagen.
danke
ich will demnächst auch dem Trend folgen und mir einen TFT Bildschirm zulegen. Zurzeit hab ich nen Samsung SyncMaster959NF, bin auch sehr zufrieden damit, nur ist mein Schreibtisch nicht so breit, dass ich den Bildschirm gerade vor mich stellen kann und ich ihn versetzt nach rechts hinstellen musste, außerdem verbraucht er sehr viel Platz auf dem Schreibtisch. Ich hab dabei an folgenden neuen TFT Monitor gedacht und zwar den Samsung SyncMaster 193T AP. Ich spiele hauptsächlich am PC und wollte euch auch mal fragen wies denn dann mit der Bildqualität ausschaut (ob die Reaktionszeit ausreicht und der Kontrast). Könnt ihr mir den Monitor empfehlen oder könnt ihr mir vielleicht nen anderen Vorschlagen.
danke
-
- Commander
- Beiträge: 259
- Registriert: 27.03.2004, 08:28
Ich denke du solltest dir lieber eine andere Schreibtischlösung kaufen.
TFTs haben ihre Vor- und Nachteile, ein Dualmonitorsystem mit CRT und TFT ist denke ich ideal. Nur mit TFT kann es schon manchmal heikel werden.
Ich habe hier einen 19" CRT, 17" TFT und 50cm Fernseher am Rechner, das hat sich für mich als optimal herausgestellt.
TFTs haben ihre Vor- und Nachteile, ein Dualmonitorsystem mit CRT und TFT ist denke ich ideal. Nur mit TFT kann es schon manchmal heikel werden.
Ich habe hier einen 19" CRT, 17" TFT und 50cm Fernseher am Rechner, das hat sich für mich als optimal herausgestellt.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Dann sieht man beim rüberschieben immer wie matschig die Röhre doch ist.Ludwigvan hat geschrieben:ein Dualmonitorsystem mit CRT und TFT ist denke ich ideal. Nur mit TFT kann es schon manchmal heikel werden.
Für Video Zocken hab ich aber auch noch meine Röhre. Wenn die kaputt ist kommt aber definitiv keine Röhre mehr
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
die großen kommen ja langsam in erträgliche Regionen.
Wer sich einen P4 Extreme Edition leisten kann der sollte sich auch sowas leisten können. Zumal man da IMO deutlich mehr von hat als von einer paar Prozent schnelleren CPU.
http://www.hartwareforum.de/viewtopic.php?t=584
Wer sich einen P4 Extreme Edition leisten kann der sollte sich auch sowas leisten können. Zumal man da IMO deutlich mehr von hat als von einer paar Prozent schnelleren CPU.
http://www.hartwareforum.de/viewtopic.php?t=584
Ja keinen TFT neben einen Röhrenmonitor stellen! Das ist zwar theoretisch eine recht gute Lösung, allerdings bekommt man einen rießen Schrecken, wenn man sieht, wie matschig das Bild des Röhrenmonitors ist. Als ich das das erste mal gemacht hab, war ich total irritiert und hab ich gefragt, wie ich das so lange ausgehalten habe (und ich hatte einen teuren und guten 17" Röhrenmonitor).
Zum Topic:
Es ist sinnvoll sich mal ein paar Monitortests durchzulesen, und sich dann einen passenden rauszupicken. Und den dann so bestellen/kaufen, dass du ihn ausprobieren und notfalls zurückgeben kannst. Von der Bildqualität sind TFTs mittlerweile sehr gut, in manchen Disziplinen besser, in manchen schlechter. Zum Zocken sollen 19" allerdings noch nicht das gelbe vom Ei sein. Die Herstellerangaben zur Reaktionszeit kannst du getrost vergessen, da wird getrickst noch und nöcher. Mit meinem Eizo L367 (15") der offiziell 25ms hat hatte ich allerdings noch keine Probleme, wobei ich denke, dass es nicht ganz perfekt zum spielen ist. Probieren hilft über studieren.
Zum Topic:
Es ist sinnvoll sich mal ein paar Monitortests durchzulesen, und sich dann einen passenden rauszupicken. Und den dann so bestellen/kaufen, dass du ihn ausprobieren und notfalls zurückgeben kannst. Von der Bildqualität sind TFTs mittlerweile sehr gut, in manchen Disziplinen besser, in manchen schlechter. Zum Zocken sollen 19" allerdings noch nicht das gelbe vom Ei sein. Die Herstellerangaben zur Reaktionszeit kannst du getrost vergessen, da wird getrickst noch und nöcher. Mit meinem Eizo L367 (15") der offiziell 25ms hat hatte ich allerdings noch keine Probleme, wobei ich denke, dass es nicht ganz perfekt zum spielen ist. Probieren hilft über studieren.
das tft von unserem asus notebook is um einiges langsamer als der benq 757, aber man kann (zumindest ich) ohne weiteres auch shooter auf dem schleppi zocken,
also mir persönlich macht die reaktionszeit eher noch beim scrollen von texten was aus,
da ist es halt einfach schnitte, dass man nix mehr lesen kann, ganz im gegensatz zu nem crt
also mir persönlich macht die reaktionszeit eher noch beim scrollen von texten was aus,
da ist es halt einfach schnitte, dass man nix mehr lesen kann, ganz im gegensatz zu nem crt
Meinem Vater habe ich auch nen TFT gekauft. Der wollte umbedingt sparen und nahm einen von Gerico. Also davon kann ich nur abraten. Spielen kann man damit ncht!
Ich habe allerdings auch noch ne Frage: wieviel Hz muss ich bei nem TFT einstellen? Wie ist das überhaupt von der Relation? Ich denke man kann Hz Zahlen eines CRT wohl kaum mit denen eines TFT vergleichen, oder?
Gruß
Ich habe allerdings auch noch ne Frage: wieviel Hz muss ich bei nem TFT einstellen? Wie ist das überhaupt von der Relation? Ich denke man kann Hz Zahlen eines CRT wohl kaum mit denen eines TFT vergleichen, oder?
Gruß
-
- Lieutenant
- Beiträge: 92
- Registriert: 13.03.2004, 06:42
- Kontaktdaten:
www.prad.de :)
Ich bin mit meinem NEC MultiSync 1860NX relativ zufrieden, Kontrast könnte etwas besser sein. Aber absolut schlierenfrei. Die Reaktionszeit sieht zwar relativ hoch aus, aber dafür hat er ein IPS-Pannel, das kompensiert das wieder. Wenn Du zocken willst, empfehle ich Dir auf jeden Fall ein TFT mit IPS oder S-IPS-Pannel.