hallou!
da ich vor habe, mir dieses jahr noch einen relativ potenten (nach jetzigem stand) pc zuzulegen, mich aber die preise zur zeit doch eher davon abschrecken, wollte ich die experten hier mal fragen, wann (aufgrund von neuerscheinender hardware) in etwa mit einem preisverfall der aktuellen mid/highend-teile zu rechnen ist und, wieviel der GROB ausmachen wird.
konkret geht es um:
GeForce 980 GTX Ti
Intel Core i7-6700K
dazu passendes Mainboard (vorschläge?)
eventuell ne SSD (muss nicht größer als 256-512gb sein)
hab mich schon länger nicht mit aktueller hardware befasst, meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass "bald" neue grafikkarten auf den markt kommen, die den wert der jetzigen drücken werden.
des weiteren würde ich gerne wissen, ob ein rechner mit den oben genannten teilen + 16gb RAM eigentlich wirklich "notwendig" für VR in den nächsten ~2 jahren sein wird, oder ob das wirklich nur für leute ist, die jedes erdenkliche spiel bei max details auf 4k mit über 60 fps spielen wollen - 4k interessiert mich nämlich zur zeit nicht, da ich nicht plane, mir einen passenden monitor zuzulegen und mein beamer auch nur full hd packt ;)
noch als kleiner zusatz: was schätzt man, wie der preis von der Vive im Q3/Q4 ausfallen wird?
freue mich ansonsten über (alternative) zusammenstellungen, falls ihr bessere ideen habt :)
Frage bezüglich Preisverfall - Hardware
Frage bezüglich Preisverfall - Hardware
Zuletzt geändert von blobb am 01.05.2016, 19:13, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Frage bezüglich Preisverfall - Hardware
also an sich ist die Zusammenstellung ok, aber..
ich würde keine 980 Ti mehr holen, nimm eher ne gebrauchte Karte bis Pascal oder Polaris draußen sind.
oder warte generell bis die neuen Grafikkarten auf dem Markt sind und hol erst dann den PC.
ich würde keine 980 Ti mehr holen, nimm eher ne gebrauchte Karte bis Pascal oder Polaris draußen sind.
oder warte generell bis die neuen Grafikkarten auf dem Markt sind und hol erst dann den PC.
Re: Frage bezüglich Preisverfall - Hardware
werden die neuen karten nicht erstrecht wesentlich teurer sein als aktuelle?
wo bekomm ich vertrauenswürdige gebrauchte karten in AT her?
wo bekomm ich vertrauenswürdige gebrauchte karten in AT her?
Zuletzt geändert von blobb am 02.05.2016, 11:43, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Frage bezüglich Preisverfall - Hardware
ich würde die hiesigen Kleinanzeigen-Portale mal abklappern..
Kann da nur die Situation in DE beurteilen.
eine gebrauchte GTX 760 oder GTX 770 sollte für den Übergang reichen, die kriegt man dann auch kurzfristig wieder zum gleichen Preis verkauft.
Maxwell(2)-Karten würde ich aktuell nicht mehr neu kaufen, Pascal steht halt schon so gut wie vor der Tür.
Kann da nur die Situation in DE beurteilen.
eine gebrauchte GTX 760 oder GTX 770 sollte für den Übergang reichen, die kriegt man dann auch kurzfristig wieder zum gleichen Preis verkauft.
Maxwell(2)-Karten würde ich aktuell nicht mehr neu kaufen, Pascal steht halt schon so gut wie vor der Tür.
Re: Frage bezüglich Preisverfall - Hardware
ich hab nur leider keinerlei gute erfahrungen mit gebrauchten gegenständen gemacht, da ist mir eine grafikkarte von unbekannt ohne garantie dann doch etwas zu riskant :/
Re: Frage bezüglich Preisverfall - Hardware
Ich würde nicht nur Pascal abwarten sondern auch Kaby Lake, dann hast du auch gleich Unterstützung für 3DXPoint falls diese SSDs günstiger werden als SATA / M.2 / U.2 Modelle könntest du irgendwann beim Speicher erweitern nicht nur noch aktuelle Technik bekommen sondern auch noch günstiger ;)
Lt. News hier in der 2. Jahreshälfte, ich würde ins Blaue raten so ca. September. Bis dahin könnten sich die Preise bei den GPUs auch ein bisschen bereits gelegt haben, direkt nach der Einführung kauft sich's bekanntlich am teuersten ;)
Lt. News hier in der 2. Jahreshälfte, ich würde ins Blaue raten so ca. September. Bis dahin könnten sich die Preise bei den GPUs auch ein bisschen bereits gelegt haben, direkt nach der Einführung kauft sich's bekanntlich am teuersten ;)
Zuletzt geändert von Dino am 02.05.2016, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frage bezüglich Preisverfall - Hardware
Auf jeden Fall warten, da die neuen polaris-Grafikkarten so schnell sein sollen wie die jetzigen HighEnd und nur die Hälfte kosten sollen - http://www.gamestar.de/hardware/grafikk ... 71906.html
Ob man jetzt auf KabyLake warten sollte wegen 3DXPoint . . . warten auf neue Features kann man immer - z.B. auf HDMI 2.1 mit besserer Unterstützung für HDR ^^
Ob man jetzt auf KabyLake warten sollte wegen 3DXPoint . . . warten auf neue Features kann man immer - z.B. auf HDMI 2.1 mit besserer Unterstützung für HDR ^^
Re: Frage bezüglich Preisverfall - Hardware
ok danke für die tipps :) bin jetzt mal schwer überrascht von nvidia ^^