Kaufempfehlung Router für Kabel Deutschland 100 Mbit
-
- Deckschrubber
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.06.2010, 23:30
Kaufempfehlung Router für Kabel Deutschland 100 Mbit
Hallo,
ich habe jetzt bei Kabel Deutschland 100 Mbit.
Jetzt brauche ich einen neuen Router.
Von Kabel Deutschland kann ich für 50 € (+10 € Versand) einen Dlink DIR 652 erhalten.
Was für Router könnt ihr mir empfehlen.
Meine Voraussetzung sind.
10/100/1000
4 LAN Ports
WLAN N
Preis bis ca. 150 €
Einfache Konfiguration
Ein Kabelmodem ist schon von Kabel Deutschland vorhanden.
Bis jetzt habe ich mit AVM Fritz immer nur gute Erfahrungen gemacht.
Was haltet ihr von AVM FRITZ!Box WLAN 3370, gibt es bei Amazon für 150 €.
Lohnen sich überhaupt mehrkosten von ca. 100 € im verglich zu dem Dlink DIR 652
Danke
Alexander
ich habe jetzt bei Kabel Deutschland 100 Mbit.
Jetzt brauche ich einen neuen Router.
Von Kabel Deutschland kann ich für 50 € (+10 € Versand) einen Dlink DIR 652 erhalten.
Was für Router könnt ihr mir empfehlen.
Meine Voraussetzung sind.
10/100/1000
4 LAN Ports
WLAN N
Preis bis ca. 150 €
Einfache Konfiguration
Ein Kabelmodem ist schon von Kabel Deutschland vorhanden.
Bis jetzt habe ich mit AVM Fritz immer nur gute Erfahrungen gemacht.
Was haltet ihr von AVM FRITZ!Box WLAN 3370, gibt es bei Amazon für 150 €.
Lohnen sich überhaupt mehrkosten von ca. 100 € im verglich zu dem Dlink DIR 652
Danke
Alexander
- Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
- Kontaktdaten:
Re: Kaufempfehlung Router für Kabel Deutschland 100 Mbit
Wenn ich mir die Test durchlese, dann würde ich die Finger davon lassen, also dem D-Link.
http://www.testberichte.de/p/d-link-tes ... richt.html
Eine gute Übersicht: http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... il/id/639/
Sehr gut scheint dort der Buffalo WZR-HP-G300NH-EU zu sein (Preis/Leistung) http://www.chip.de/artikel/Buffalo-WZR- ... 71969.html[/url] und kostet bei Amazon 65€. Testen und wenn er nicht gefällt, kann man ihn zurückschicken.
http://www.testberichte.de/p/d-link-tes ... richt.html
Eine gute Übersicht: http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... il/id/639/
Sehr gut scheint dort der Buffalo WZR-HP-G300NH-EU zu sein (Preis/Leistung) http://www.chip.de/artikel/Buffalo-WZR- ... 71969.html[/url] und kostet bei Amazon 65€. Testen und wenn er nicht gefällt, kann man ihn zurückschicken.
-
- Deckschrubber
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.06.2010, 23:30
Re: Kaufempfehlung Router für Kabel Deutschland 100 Mbit
Danke,
du hast mir weitergeholfen.
Entweder nehme ich mir:
Buffalo WZR-HP-G300NH-EU
oder
Asus RT-N56U
Alexander
du hast mir weitergeholfen.
Entweder nehme ich mir:
Buffalo WZR-HP-G300NH-EU
oder
Asus RT-N56U
Alexander
-
- Deckschrubber
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.06.2010, 23:30
Re: Kaufempfehlung Router für Kabel Deutschland 100 Mbit
Hat schon jemand mal mir DDWRT gearbeitet ? Ist das zu empfehlen ?
Re: Kaufempfehlung Router für Kabel Deutschland 100 Mbit
DD-WRT ist super, kann man nur empfehlen. Für den Asus RT-N56U soll es bald auch DD-WRT geben. Habe den Router selber und bin sehr zufrieden. Allerdings kann ich nichts zu dem Datendurchsatz sagen weil wir hier leider nur eine 1 MBit nicht_DSL_Leitung haben. Deshalb agiert der Router auch nicht als "Router", sondern mehr als AP. Anders gehts nicht weil wir gezwungen sind so einen billigen Axesstell Router zu nutzen. Der ist leider eher Elektroschrott...
Auspacken, schütteln, glücklich sein
Re: Kaufempfehlung Router für Kabel Deutschland 100 Mbit
Gibt es von Kabel Deutschland denn kein Kabelmodem, das diese Funktion mit dem WLAN Router kombiniert? Ich meine, etwas Ähnliches vor kurzem gelesen zu haben, allerdings weiß ich nicht mehr, um welches Modell es sich gehandelt hat. Hitron? Könnte das sein? Hätte ja den Vorteil, dass man nicht mehr unzählige Hardware hintereinander schalten muss. Ansonsten sind Testberichte natürlich immer eine gute Entscheidungshilfe.
Mfg
Quesh
Mfg
Quesh
- Jaegerschnitzel
- Hartware.net
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.03.2004, 14:27
Re: Kaufempfehlung Router für Kabel Deutschland 100 Mbit
Aber immer schauen, dass für den Router auch Updats geliefert werden, sonst ist man ganz schnell Mitglied eines Router-Botnetzs ;-)push hat geschrieben:DD-WRT ist super, kann man nur empfehlen. Für den Asus RT-N56U soll es bald auch DD-WRT geben. Habe den Router selber und bin sehr zufrieden. Allerdings kann ich nichts zu dem Datendurchsatz sagen weil wir hier leider nur eine 1 MBit nicht_DSL_Leitung haben. Deshalb agiert der Router auch nicht als "Router", sondern mehr als AP. Anders gehts nicht weil wir gezwungen sind so einen billigen Axesstell Router zu nutzen. Der ist leider eher Elektroschrott...
Kabe Deutschland bietet ein Kabelmodem mit WLAN an. Zur Freischaltung des WLANs muss man aber 2 Euro pro Monat zusätzlich zahlen.Quesh hat geschrieben:Gibt es von Kabel Deutschland denn kein Kabelmodem, das diese Funktion mit dem WLAN Router kombiniert? Ich meine, etwas Ähnliches vor kurzem gelesen zu haben, allerdings weiß ich nicht mehr, um welches Modell es sich gehandelt hat. Hitron? Könnte das sein? Hätte ja den Vorteil, dass man nicht mehr unzählige Hardware hintereinander schalten muss. Ansonsten sind Testberichte natürlich immer eine gute Entscheidungshilfe.
Mfg
Quesh
Zuletzt geändert von Jaegerschnitzel am 02.10.2013, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
Re: Kaufempfehlung Router für Kabel Deutschland 100 Mbit
die haben auch ne 3360 (oder so) fürn 5er im monat.
hat auch wlan und dect station ist auch dabei
hat auch wlan und dect station ist auch dabei
- Jaegerschnitzel
- Hartware.net
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.03.2004, 14:27
Re: Kaufempfehlung Router für Kabel Deutschland 100 Mbit
Naja lohnt sich meiner Meinung nach auf lange Sicht wenig. Zumindest wenn schnelles Internet nur via Kabel funktioniert kann man ruhig ne eigene FritzBox hinter dem Kabelmodem anschließen.