Welche TV-Karte?
- IceTear
- Fleet Captain
- Beiträge: 1914
- Registriert: 09.03.2004, 11:40
- Wohnort: Mal hier, mal dort ;-)
- Kontaktdaten:
Welche TV-Karte?
Moin moin :-)
Da meine erste TV-Karte (siehe anderen, schon älteren Thread von mir) leider so gar nicht gehen will, ist sie zurück zum Hersteller geschickt worden.
Jetzt will ich mir eine neue kaufen, hab davon aber leider so gar keine Ahnung :-/ Könnt Ihr mir zu einer Karte raten? Was braucht Ihr dazu für Angaben von mir?
Ich hab eine Zimmerantenne von Philips, damit sollte die Karte zusammenarbeiten können :-) Ansonsten... Hm, gute Quali ist mir natürlich wichtig, leicht zu bedienen und v.a. daß sie funktioniert!! ;-)
Vielen Dank schonmal für Eure Tips,
IceTear
P.S.: Aufgrund akuten Internetmangels bin ich momentan nur sehr unregelmäßig im Netz (diese Woche sollte es aber jeden Tag einmal klappen) - nicht wundern, falls ich mal länger für eine Antwort brauche :-)
Da meine erste TV-Karte (siehe anderen, schon älteren Thread von mir) leider so gar nicht gehen will, ist sie zurück zum Hersteller geschickt worden.
Jetzt will ich mir eine neue kaufen, hab davon aber leider so gar keine Ahnung :-/ Könnt Ihr mir zu einer Karte raten? Was braucht Ihr dazu für Angaben von mir?
Ich hab eine Zimmerantenne von Philips, damit sollte die Karte zusammenarbeiten können :-) Ansonsten... Hm, gute Quali ist mir natürlich wichtig, leicht zu bedienen und v.a. daß sie funktioniert!! ;-)
Vielen Dank schonmal für Eure Tips,
IceTear
P.S.: Aufgrund akuten Internetmangels bin ich momentan nur sehr unregelmäßig im Netz (diese Woche sollte es aber jeden Tag einmal klappen) - nicht wundern, falls ich mal länger für eine Antwort brauche :-)
DVB-S, -C oder -T?
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Vi ... agungswege
Hauppauge und TechniSat sind ganz gut
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Vi ... agungswege
Hauppauge und TechniSat sind ganz gut
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
Ich kann mich an einen Test in der PCGH erinnern. Dort hat die Cinergy Diversity von Terratec sehr gut abgeschnitten. Der Test ist aber schon bestimmt 1 Jahr her und PCGH ist bestimmt nicht die Referenz im Bereich TV/DVB-T. Dennoch hatte auch der Test genug Aussagekraft.
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
- IceTear
- Fleet Captain
- Beiträge: 1914
- Registriert: 09.03.2004, 11:40
- Wohnort: Mal hier, mal dort ;-)
- Kontaktdaten:
Wenn man sich die Kommentare in dem Link von Viprex durchliest, scheint die Karte (?) ja ganz gut zu sein - was mich ein wenig wundert, ist, daß das scheinbar keine Karte, sondern ein USB-Stick ist? Gibts da irgendwelche Vor-/Nachteile? Oder hab ich da was falsch verstanden?
Und ja, es ist DVB-T :)
Vielen Dank schonmal!
Und ja, es ist DVB-T :)
Vielen Dank schonmal!
- IceTear
- Fleet Captain
- Beiträge: 1914
- Registriert: 09.03.2004, 11:40
- Wohnort: Mal hier, mal dort ;-)
- Kontaktdaten:
Huhu :-)
Kann mir jemand vielleicht doch nochmal bei der Zimmerantennenfrage helfen? Kann man die bei so einem Stick verwenden und wenn ja, wie schließe ich sie an den PC an? Ich hab nachgesehen, sie hat nur einen TV-Anschluß - gibts da Adapter oder wie schließt man sie normalerweise an?
Vielen Dank nochmal!! :-)
Kann mir jemand vielleicht doch nochmal bei der Zimmerantennenfrage helfen? Kann man die bei so einem Stick verwenden und wenn ja, wie schließe ich sie an den PC an? Ich hab nachgesehen, sie hat nur einen TV-Anschluß - gibts da Adapter oder wie schließt man sie normalerweise an?
Vielen Dank nochmal!! :-)
-
- Captain
- Beiträge: 1012
- Registriert: 18.01.2007, 20:41
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
- IceTear
- Fleet Captain
- Beiträge: 1914
- Registriert: 09.03.2004, 11:40
- Wohnort: Mal hier, mal dort ;-)
- Kontaktdaten:
Hm, welche ist denn von ihren Leistungen her besser? Die Daten sagen mir leider nicht sonderlich viel :-/
Mein Problem ist, daß ich in einem Gebiet wohne, in dem es auf großem Raum so gut wie keinen Handyempfang gibt - ist es dann wohl genauso schwer, dort nen guten Fernsehempfang zu haben - sprich wichtig, noch eine zusätzliche Antenne zu haben?
Mein Problem ist, daß ich in einem Gebiet wohne, in dem es auf großem Raum so gut wie keinen Handyempfang gibt - ist es dann wohl genauso schwer, dort nen guten Fernsehempfang zu haben - sprich wichtig, noch eine zusätzliche Antenne zu haben?
-
- Captain
- Beiträge: 1012
- Registriert: 18.01.2007, 20:41
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
hier kannst du nachsehen, ob du in einen Randgebiet bist oder in einen Ballungszentrum. Wobei ich in einen Ballungszentrum Wohne und da auch schon Probleme mit dem Empfang habe.
Auf der Internetseite kannst du deine PLZ eingeben und die geben dir dann für das Gebiet eine empfehlung, was für eine Antenne in deinen Gebiet von Vorteil wäre.
Das beste ist nartürlich immer eine Antenne die außerhalb eines Gebäude ist, und in ca. die Richtung vom nächsten Funkturm "schaut".
Desweiteren kommt es stark auf die Leistung deiner Vorhandenen Zimmerantenne an. (in db Gemessen)
Auf der Internetseite kannst du deine PLZ eingeben und die geben dir dann für das Gebiet eine empfehlung, was für eine Antenne in deinen Gebiet von Vorteil wäre.
Das beste ist nartürlich immer eine Antenne die außerhalb eines Gebäude ist, und in ca. die Richtung vom nächsten Funkturm "schaut".
Desweiteren kommt es stark auf die Leistung deiner Vorhandenen Zimmerantenne an. (in db Gemessen)
- IceTear
- Fleet Captain
- Beiträge: 1914
- Registriert: 09.03.2004, 11:40
- Wohnort: Mal hier, mal dort ;-)
- Kontaktdaten:
Ah, der Link ist gut, danke! Hmm... Dachantenne bis gar kein Empfang :-/
Brauch man für soetwas eine bestimmte Dachantenne? Also, woher bekommt man soetwas? Wir bekommen unser Inet per WLan und haben dafür so ne Antenne auf dem Dach - aber die kann man sicherlich nur dafür benutzen, oder?
€dit: Hm, wobei ich gerad mal meinen Studienort eingegeben hab, auch dort solls angeblich nur per Dachantenne gehen und ich weiß, daß meine Mitbewohnerin super Empfang per Zimmerantenne hat...
Brauch man für soetwas eine bestimmte Dachantenne? Also, woher bekommt man soetwas? Wir bekommen unser Inet per WLan und haben dafür so ne Antenne auf dem Dach - aber die kann man sicherlich nur dafür benutzen, oder?
€dit: Hm, wobei ich gerad mal meinen Studienort eingegeben hab, auch dort solls angeblich nur per Dachantenne gehen und ich weiß, daß meine Mitbewohnerin super Empfang per Zimmerantenne hat...
-
- Captain
- Beiträge: 1012
- Registriert: 18.01.2007, 20:41
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Kommt immer drauf an, wie ich schon erwähnt habe, wie die Antenne ausgerichtet ist. Z.b. Sicht auf Funkturm usw.
Z.b. bekomme ich mit einer Antenne auf meinen Balkon empfang, mein Nachbar der auf der anderen Hausseite Wohnt nicht.
Wenn ihr eine alte Antenne für TV empfang aufm dacht habt kann die für DVB-T funktionieren. Eine W-LAN Antenne nicht.
Z.b. bekomme ich mit einer Antenne auf meinen Balkon empfang, mein Nachbar der auf der anderen Hausseite Wohnt nicht.
Wenn ihr eine alte Antenne für TV empfang aufm dacht habt kann die für DVB-T funktionieren. Eine W-LAN Antenne nicht.