Verspätet sich der Kyro3?

Pressemitteilung von Hersteller STM sorgt für Verwirrung

Heute sorgte eine für alle sehr überraschende Pressemeldung aus dem Hause STMicroelectronics für große Verwirrung. STM produzierte bisher Imagination Technologies Kyro-Grafikchips. Nachdem sich Hercules ihrer annahm, erlebten die Chips einen ungeahnten Boom. Nun wurde bekannt gegeben, dass man sich aus dem PC-Grafikmarkt zurückziehen wird und einen Käufer für die entsprechende Business-Einheit sucht. Dies wurde – u.a. auch von uns – zunächst als Gefährdung der Kyro-Produktion angesehen. Uns gegenüber wurde nun aber deutlich gemacht, dass sich dies nicht auf die Fabriken von STM und damit auf die Herstellung der Kyro-Chips auswirken soll. Imagination Technologies hat heute dazu ebenfalls eine Pressemeldung herausgegeben, aus der hervorgeht, dass ImgTec diesen Schritt von STM unterstützt.

Anzeige
Man wollte uns leider keine weiteren Auskünfte geben über die kommende Entwicklung der nächsten Kyro-Chips bzw. wo diese hergestellt werden. In den nächsten Wochen soll näheres bekannt gegeben werden.

Diese Entwicklung bedeutet nicht zwangsläufig das Ende der Kyro-Chipfamilie. STM war nur ein Partner des eigentlich Chipentwicklers Imagination Technologies bzw. PowerVR. STM produzierte die Chips und verwendete sie teilweise auch in eigenen Produkten. Man war also nicht in die Entwicklung des Chipdesigns involviert. PowerVR könnte sich nun im Prinzip einen neuen Produzenten für die Chips suchen. Wer das sein wird, ist noch nicht bekannt. Evtl. übernimmt NEC diese Aufgabe. Der japanische Megakonzern arbeitet bereits mit PowerVR zusammen. Der von NEC produzierte Grafikchip für Segas Dreamcast basierte zum Beispiel auf dem Kyro-Design.
Neben NEC käme natürlich unter anderem auch noch TSMC in Frage, mit denen bereits NVIDIA zusammenarbeitet.

Uns gegenüber wurde auf jeden Fall bestritten, dass sich die jüngste Entwicklung auf den Zeitplan von PowerVR und ImgTec auswirkt. Man wird abwarten müssen…

Quelle: STMicroelectronics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert