
Laut den x-bit labs will AMD in der nächsten Woche den Athlon XP 2100+ vorstellen. Der Prozessor wird immer noch auf dem Palomino Kern basieren und damit in 0.18 Mikron produziert. Der real 1733MHz schnelle Chip wird jedoch definitiv der letzte sein, der noch der Palominofamilie entspringt. Alle nachfolgenden Modelle werden in 0.13 Mikron produziert (Codename Thoroughbred). Dem Thoroughbred wird nachgesagt, dass AMD bei ihm den L2-Cache auf 512KB verdoppeln wird. Offiziell ist das jedoch noch nicht bestätigt worden.
Verwendete AMD trotz größerem Cache weiter das alte Benennungsschema, wäre endgültig klar, dass das PerformanceRating eine Farce ist. AMD selbst meint, das Performancerating (PR) orientiere sich am Athlon. Demnach soll der Athlon XP 1500+ so schnell sein wie ein Athlon mit 1500MHz. Der Athlon XP läuft dabei nur mit 1333MHz. Wie man schnell errechnen kann, beträgt der Unterschied zwischen realem Takt und PR 12,5%. Beim Athlon XP 1800+ beträgt der Unterschied bereits 17,5%, beim XP 2100+ schließlich 21%. Faszinierend, wie gut sich der Athlon XP bei höheren Taktraten gegen den Athlon schlägt…
Kritiker des Ratings bemerken, dass sich AMDs Preise für den Athlon XP stark an denen des Pentium 4 orientieren. Ein Athlon XP 1900+ z.B. kostet nur zehn Dollar weniger als der Pentium 4 1900. Das unterstützt die These, dass AMD das PerformanceRating nur einführte, um in der PR-Schlacht gegen die hohen Taktraten des Pentium 4 bestehen zu können. Aus einem 1600MHz schnellen Prozessor machte man eben kurzerhand einen Athlon XP 1900+, das fehlende Wort Megahertz werden eh nur wenige bemerken.
Noch kann man AMD zugute halten, dass der Prozessor schneller ist als sein Rating vermuten läßt. Ein Athlon XP 1900+ ist demnach schneller als ein Pentium 4 1900. Klafft die Schere zwischen realem Takt (und damit Leistung) und dem Performancerating aber weiter auseinander, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis das Rating höher ist als die reale Leistung im Vergleich zum Pentium 4.
Quelle: x-bit labs
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025