Probleme mit IBM-Festplatten?

IBM empfiehlt nur 11 Stunden Betrieb täglich für Deskstar 120GXP Platten

In den letzten Tagen sind die neuen Deskstar 120GXP Festplattenmodelle von IBM in die Kritik geraten. Diese Hard Disk Drives sind kompatibel zu ATA-100, drehen mit 7200 U/Min. und sind als IC35L120, IC35L080 und IC35L040 mit 120, 80 und 40 GB Kapazität erhältlich.

Anzeige
Es begann mit einem positiven Testergebnis bei StorageReview.com, die die 120GXP auch für den Betrieb in Servern empfohlen haben. Danach wurde bekannt, dass IBM in ihrem Datenblatt (PDF, 216KB) für diese Festplatte lediglich eine Betriebsdauer von 333 Stunden im Monat empfiehlt. Eine Neuheit bei Produkten dieser Art und natürlich für eine rund um die Uhr laufende Server-Harddisk vollkommen unakzeptabel!

Eine offizielle Stellungnahme von IBM gegenüber StorageReview.com steht leider derzeit noch aus. Der technische Support von IBM hat aber mittlerweile wohl zugegeben, dass die Deskstar 120GXP nicht mehr als 8h pro Tag laufen sollten – also noch weniger als die im Datenblatt angegebenen 11h pro Tag. Obwohl angeblich bisher keine Fehlfunktionen der neuen Festplatten bekannt geworden sind, handelt es sich hierbei tatsächlich um eine technische Einschränkung.
Allerdings gibt man bei IBM zu, dass der Grund für die Zeitangabe im Datenblatt auch in den momentan laufenden Rechtstreitigkeiten um die Zuverlässigkeit der Deskstar 75GXP Festplatten liegt. Die Vorgängermodelle der 120GXP Serie hatten überdurchschnittliche viele Ausfälle zu beklagen.

Welche Auswirkungen eine über die empfohlenen 333h pro Monat ausgehende Betriebszeit auf die Gewährleistung hat, sollte eine IBM Deskstar 120GXP dann doch mal ausfallen, ist noch nicht bekannt.

Quelle: StorageReview.com

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert