Erstes P4 Mainboard mit VIA P4X400

VIA P4PB 400 mit AGP 3.0 (8x), FSB533 und PC3200 DDR-SDRAM

Nach dem Start des ersten Pentium 4 Mainboards mit VIA P4X333 Chipsatz war es nur noch eine Frage der Zeit, bis der Nachfolger mit dem P4X400 vorgestellt werden würde. Der neue Chipsatz bietet wie der Vorgänger einen AGP Port nach der neuen Revision 3.0. Dieser ermöglicht theoretisch bis zu 2,1GB/s schnelle Datenübertragung. Da aktuelle Grafikkarten bereits mit dem Transfermodus AGP 4x nicht mehr gebremst werden und für AGP 8x neue Grafikkarten notwendig sind, sei der derzeitige Sinn der Schnittstelle mal dahin gestellt. Die Bedeutung könnte aber mit zukünftigen Grafikkarten noch wachsen.

Anzeige

Der Unterschied zum Vorgänger P4X333 beschränkt sich im wesentlichen auf den zusätzlich offiziellen Support für 200MHz schnelles DDR-SDRAM nach DDR-I. Diese Module werden PC3200 genannt, obwohl es keinen offiziellen JEDEC-Standard dafür gibt.

Das Angebot an Speichermodulen ist zur Zeit noch recht knapp. Vorteil des schnellen Speichers ist die bessere Ausreizung der Möglichkeiten des Pentium 4. Den P4-Typen mit FSB400 kann damit sogar ein Speicherinterface zur Seite gestellt werden, welches dem FSB ebenbürtig ist. Der FSB400 kann theoretisch bis zu 3,2GB/s übertragen, PC3200 DDR-SDRAM auf P4X400-Mainboards ebenfalls. Für die vom P4X400 des weiteren unterstützten CPU-Typen mit FSB533 (4,2GB/s) reicht die Speichertransferrate aber schon nicht mehr aus. Hier wird der für Ende des Jahres erwartete Intel E7205 „Granite Bay“ für Abhilfe sorgen. VIA plant mit dem P4X600 ähnliches.

Das von VIA selbst hergestellte und vertriebene P4PB 400 bietet mit 6-Kanal Sound, USB2.0, IEEE-1394 (FireWire) sowie ATA/133 und 100MBit/s-Ethernet eine zeitgemässe Ausstattung und geht mit dem AGP 3.0 Port mit AGP 8x sogar technisch vor den Platinen der Konkurrenz in Führung. Einen realen Nutzen bietet der neue AG-Port jedoch derzeit noch nicht. Tiefergehende Informationen zur Ausstattung und technischen Details des Mainboards befinden sich in der Pressemitteilung.

VIA-PSD P4PB 400 Pentium 4 Mainboard

Quelle: VIA-PSD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert